by Franz Servais August Gathy (1800 - 1858)
Hoffen und Harren Matches base text
Language: German (Deutsch)
Mein Schatz hat mich verlassen, Zog hin zur Wacht am Rhein, Von frecher Feinde Schaaren Das deutsche Land zu wahren, musst' ach! geschieden sein! Er kam zur Abschiedsstunde Im schmucken Waffenrock, Und thät zum Angedenken Als Liebespfand mir schenken Den schönsten Myrthenstock. Und sprach: Den heg' und pflege Als wie dein höchstes Gut, So lang' er frisch wird bleiben, So lang' er grün wird treiben, Verbleib' ich wohlgemuth. Und kehrt die Zeit des Friedens Nach blut'gem Waffentanz, Den Lorbeer will ich binden, Die Myrthe grün dir winden, Traut' Lieb', zum Hochzeitstanz. Drauf thät er von mir scheiden, Hab' seiner Treu gedacht, Die Myrthe unvergossen Mit Thräne schier begossen Bei Tag und stiller Nacht. Verwelkt, ach, sind die Myrthen, Verwelkt, ach, ist mein Glück, Mein Schatz hat nicht geschrieben, Mein Schatz ist ausgeblieben, Kehrt nimmermehr zurück.
Composition:
- Set to music by Carl Friedrich Wilhelm (1815 - 1873), "Hoffen und Harren", alternate title: "Mein Schatz hat mich verlassen", op. 14 (Drei Lieder im Volkston) no. 2, published 1852 [ voice and piano ], Berlin, Guttentag; confirmed with Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte no. 50, published 1874, titled 'Mein Schatz hat mich verlassen', Leipzig: Breitkopf & Härtel, pages 97 - 98.
Text Authorship:
- by Franz Servais August Gathy (1800 - 1858)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-01-04
Line count: 30
Word count: 136