by Anonymous / Unidentified Author
Zieht im Herbst die Lerche fort See base text
Language: German (Deutsch)
Zieht im Herbst die Lerche fort singt sie leis': Ade! Willst du noch von mir ein Wort eh' ich von dir geh? Sieh die Träne, wie sie quillt höre, was sie spricht: Lieder hat die Lerche wohl, Tränen hat sie nicht Ist mir doch das Herz so bang, dass ich scheiden muss! Drückte ich auf Lipp' und Wang' gern der Liebe Kuss Abschied nehm' ich nun von dir, denn es ruft die Pflicht. Lieder hat die Lerche wohl, Küsse hat sie nicht. Bei des Frühlings Wiederkehr kommt die Lerch' zurück, und Erinn'rung bringt sie her von vergang'nem Glück. Brächte sie von dir ein Wort mir so hold und licht! Lieder hat die Lerche wohl Grüße hat sie nicht. Und nach langem Trennungsschmerz kehr' auch ich zurück, Sink' ich an dein treues Herz, lächelt mir dein Blick; und das Lächeln gleicht der Sonn', die durch Wolken bricht. Lieder hat die Lerche wohl Lächeln hat sie nicht.
Note: Heiser's sung text includes Gebauer's Abschied von Ihr and stanzas written by someone else.
Composition:
- Set to music by Wilhelm Heiser (1816 - 1897), "Zieht im Herbst die Lerche fort", op. 32 (Drei Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1, published 1853 [ soprano or tenor and piano ], Berlin, Challier und Co.
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2021-02-08
Line count: 32
Word count: 155