by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873)
Hinaus in die Welt See original
Language: German (Deutsch)
Auf, tummle dich, Hengst, Im wildesten Braus! Ich will in die Welt, In das Leben hinaus! Wer mag an die Scholle Gefesselt sein? Duftgrünende Erde, Blauer Himmel ist mein. Hochfelsige Berge, Fruchtschwellende Thale Durchstreif im hellen goldsonnigen. Ich baue kein Haus, Ich säe kein Feld; Meine Wohnung ist rings Die endlose Welt. Ich pflanze keine Rebe, Ich presse keinen Wein; Der schäumende Becher Ist mein, ist mein! Ich pflege keinen Baum, Ich erwart' keine Blüt' , Ich hasche die Frucht, Die über mir glüht. Ich freie kein Weib Zu trägem Genuß, Ich liebe vom Roß Den flüchtigen Kuß. Ich liebe den Freund Bei Schwert, Trunk und Scherz; Doch bind' ich mich nimmer: Fahr' wohl, Bruderherz! Ich will nicht die Ruh, Ich will nicht die Rast, Ich bin der Minute Schnellflüchtiger Gast. Fort, tummle dich, Hengst, Im wildesten Braus, Ich will in die Welt, In das Leben hinaus!
Composition:
- Set to music by Heinrich August Marschner (1795 - 1861), "Hinaus in die Welt", op. 123a no. 2, published 1843 [ low voice and piano ], from Drei Gedichte von Wolfgang Müller für tiefe Stimme, no. 2, Berlin, Schlesinger; note: this opus was used later the same year by another publisher so we have added the letter 'a' to distinguish it
Text Authorship:
- by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Wilderich", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 1. Junge Lieder
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-03-06
Line count: 40
Word count: 150