by Andreas Gryphius, né Greif (1616 - 1664)
Es ist vollbracht! Matches original text
Language: German (Deutsch)
Es ist vollbracht! Gottlob, es ist vollbracht! Mein Heiland nimmt mich auf. Fahr hin, o Welt! ihr Freunde, gute Nacht! Ich ende meinen Lauf. Ich sehne mich von hier zu scheiden, Und fahre heim zu Christi Freuden; Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! Mein Jesus hat auf sich Genommen meine Schuld; Er hat gebüßt am Kreuzesstamm für mich; O theure Liebeshuld! Durch seine heil’gen Todeswunden Hab ich das Leben nun gefunden. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! Weg, Krankheit, Angst und Pein! Weg, Sorg’ und Überdruß! Durch Golgatha geh’ ich nach Zion ein Mit leichtem, frohen Fuß. Auf jenen lichten Friedenshöhen Darf ich nun frei von Banden gehen. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! Dort bin ich außer Noth, Ins ew’ge Gut gesetzt; Dort speisest mich der Herr mit Himmelsbrot, Und Allem, was ergötzt. Dort sing’ ich mit verklärten Mienen Den süßen Psalm der Seraphinen. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! Mein Leib mag immerhin Der Würmer Speise sein. Ich weiß es, daß ich Staub und Asche bin, Doch Jesus ist ja mein; Der wird mich sanft im Grabe decken, Und einst in Klarheit auferwecken. Es ist vollbracht! Es ist vollbracht! Mein Heiland nimmt mich auf. Fahr’ hin, o Welt! Ihr Lieben, gute Nacht! Ich ende meinen Lauf. Ein lieblich Los ist mir gefallen: Heil mir, ich darf gen Himmel wallen! Es ist vollbracht!
Composition:
- Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Es ist vollbracht!" [ TTBB chorus ]
Text Authorship:
- by Andreas Gryphius, né Greif (1616 - 1664), no title
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2015-09-29
Line count: 42
Word count: 224