LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by A. Gryphius set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Andreas Gryphius, né Greif (1616 - 1664)

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abend (Der schnelle Tag ist hin; die Nacht schwingt ihre Fahn) - P. Heininen, E. Hess
  • Ach, edle Blum, an welcher recht zu schauen - K. Hartmann (Annae Erhardinae Optimae Matris)
  • An meine Mutter (Ach, edle Blum, an welcher recht zu schauen) - K. Hartmann
  • Annae Erhardinae Optimae Matris (Ach, edle Blum, an welcher recht zu schauen)
  • Auf den Sonntag des letzten Greuels oder XXV. nach der Heil. Dreyeinigkeit. Matth. 24 (Ist jemals weil der Bau der großen Welt gestanden)
  • Der Monden steht im Blut; es schwindt der Sterne Licht;
  • Der schnelle Tag ist hin; die Nacht schwingt ihre Fahn - P. Heininen, E. Hess (Abend)
  • Die Erden lag verhüllt mit Finsternis und Nacht - H. Gál
  • Die Herrlichkeit der Erden ENG
  • Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden - H. Gál
  • Elend (Ist jemals weil der Bau der großen Welt gestanden) - K. Hartmann
  • Es ist vollbracht! Gottlob, es ist vollbracht! - F. Silcher
  • Es ist vollbracht! (Es ist vollbracht! Gottlob, es ist vollbracht!) - F. Silcher
  • Ist jemals weil der Bau der großen Welt gestanden - K. Hartmann (Auf den Sonntag des letzten Greuels oder XXV. nach der Heil. Dreyeinigkeit. Matth. 24)
  • Menschliches Elende (Was sind wir Menschen doch! Ein Wohnhaus grimmer Schmerzen) - K. Miehling
  • Nach Leiden, Leid und Ach und letzt ergrimmten Nöthen (Schluß des 1650sten Jahres) - K. Hartmann
  • Nachtgesänge (Die Erden lag verhüllt mit Finsternis und Nacht) - H. Gál
  • Schluß des 1648sten Jahres (Zeuch hin betrübtes Jahr, zeuch hin mit meinen Schmertzen!)
  • Schluß des 1650sten Jahres (Nach Leiden, Leid und Ach und letzt ergrimmten Nöthen)
  • Vermischter Traum (Was ist diß Leben doch / was sind wir / ich und ihr?) - W. Rihm
  • Von der Vergänglichkeit (Du siehst, wohin du siehst, nur Eitelkeit auf Erden) - H. Gál
  • Was ist diß Leben doch / was sind wir / ich und ihr? - W. Rihm
  • Was sind wir Menschen doch! Ein Wohnhaus grimmer Schmerzen - K. Miehling (Menschliches Elende)
  • Wie, wenn die Sonn' aufgehet ENG - J. Lang
  • Wie, wenn die Sonn' aufgeht (Wie, wenn die Sonn' aufgehet) - J. Lang ENG
  • Zeuch hin betrübtes Jahr, zeuch hin mit meinen Schmertzen! (Schluß des 1648sten Jahres) - H. Gál, K. Hartmann

Last update: 2025-05-03 18:02:49

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris