by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
Der Fuhrmann See original
Language: German (Deutsch)
Was knallt und schallt so lustig
Wie heller Peitschenknall
Was trabet und was rasselt
Die Straße dort entlang?
Der Fuhrmann kommt gefahren, --
Horch! wie die Peitsche knallt!
Sechs Pferde vor dem Wagen,
Ei! wie das klirrt und schallt!
Sie traben durch das Dörflein, --
Die Schellen rasseln laut,
Die breiten Räder knarren
Am Wagen, hoch gebaut!
Der Fuhrmann auf dem Gaule
Gar munter um sich sieht;
Er schwingt die lange Peitsche
Und singt ein fröhlich Lied.
...
Brrr! schnurrt's mit einem Male, --
Die Pferde stehn gebannt; --
Der Wirth eilt an die Thüre
Das Käpplein in der Hand.
Der Fuhrmann springt vom Gaule:
"Grüß Gott! Grüß Gott! Herr Wirth!
"Will heute bei euch schlafen, --
"Nur hurtig ausgeschirrt!" --
""Willkomm! Willkomm! Herr Fuhrmann,
""So tretet nur herein!
""Den Pferden bring' ich Haber,
""Und euch ein Schöpplein Wein!""
"Das soll mir trefflich munden;"
Der Fuhrmann schmunzelnd spricht,
"Bin müd, -- sorgt, daß mein Lager
"Sei hurtig zugericht't." --
Bald ist die Streu bereitet,
Der Fuhrmann streckt sich drauf;
Doch eh' er schließt die Augen
Schaut betend er hinauf:
"Daß Du uns heut behütet,
"O Gott, das dank ich Dir!
"So gib nun Schlaf und Ruhe--
"Den Pferden -- und auch mir!" --
Composition:
- Set to music by Karl August Kern (1836 - 1897), "Der Fuhrmann", op. 36 no. 25, published 1877, stanzas 1-4,7-12 [ vocal duet with piano ], from 60 Kinderlieder von G. Chr. Dieffenbach für 2 Singstimme mit leichter Pianofortebegleitung, no. 25, Mainz, Kunze's Nachf.
Text Authorship:
- by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901), "Der Fuhrmann", appears in Kinder-Lieder, in 3. Lieder und Bilder aus dem Menschenleben, no. 90
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-04-13
Line count: 48
Word count: 231