by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901)
Language: German (Deutsch)
Der Bauer streut den Samen Wohl auf das frische Feld; Jed Körnlein hat gezählet Der treue Herr der Welt. Das Korn liegt in der Erde Die Arbeit ist gethan; Ein Vater Unser betet Drauf still der Bauersmann. Gott hat es wohl vernommen Des Bauern stilles Flehn, Hat auch sein fromm Gemüthe und treues Herz gesehn. Drum legt Er Seinen Segen Auf jedes Körnchen klein, Gibt Thau und frischen Regen Und milden Sonnenschein. Bald wogen goldne Saaten Mit Rauschen hin und her, Und volle Aehren neigen Sich nieder reich und schwer. Der Wagen ist geladen, Die Pferde ziehen an: "Nun zu, -- in Gottes Namen!" Spricht fromm der Bauersmann. "Gelobt sei Gottes Treue, Gelobt sei Gottes Gnad', Die heuer uns auf's Neue So reich gesegnet hat!" So singt er froh im Fahren Dem Herrn der Herrlichkeit;-- Bet' nur und schaff' das Deine, So hilft Gott allezeit!
Composition:
- Set to music by Karl August Kern (1836 - 1897), "Der Bauer", op. 36 no. 38, published 1877 [ vocal duet with piano ], from 60 Kinderlieder von G. Chr. Dieffenbach für 2 Singstimme mit leichter Pianofortebegleitung, no. 38, Mainz, Kunze's Nachf.
Text Authorship:
- by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901), "Der Bauer", appears in Kinder-Lieder, in 3. Lieder und Bilder aus dem Menschenleben, no. 91
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2016-04-13
Line count: 32
Word count: 148