by Adolf Böttger (1815 - 1870)
Das Lüftchen flattert in's Rosenbett Matches original text
Language: German (Deutsch)
Das Lüftchen flattert in's Rosenbett Und faltet die Flügel zum Schlafen, Die Nachtigall schwelgt im Liebesduett Und lockt zum beglückenden Hafen. Der Geist der Liebe durchwandelt sacht Die Felder im Abendgolde -- Es kommt die Nacht, die süße Nacht, O gönne die Nacht mir, du Holde! Der Himmel blaut durchsichtig und hehr, Es herrscht ein heiliges Schweigen, Ich höre nur glühende Seufzer schwer Aus einsamen Herzen steigen. Der Geist der Liebe durchwandelt sacht Die Felder im Abendgolde -- Es kommt die Nacht, die süße Nacht, O gönne die Nacht mir, du Holde!
Confirmed with Dichtergarben vom Felde deutscher Lyrik, zusammengetragen von Adolph Boettger, Braunschweig, Druck und Verlag von George Westermann, 1852, as the third of three Lieder der Liebe, p. 164. Note: the poems are indeed by the editor.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Composition:
- Set to music by Michail Pavlovič Azančevskij (1839 - 1881), "Das Lüftchen flattert in's Rosenbett", op. 5 (Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1864 [ voice and piano ], Leipzig, Kistner
Text Authorship:
- by Adolf Böttger (1815 - 1870), "Das Lüftchen flattert in's Rosenbett"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2013-09-20
Line count: 16
Word count: 91