by Georg Scheurlin (1802 - 1872)
Raum dem Lenze See original
Language: German (Deutsch)
Thu' auf die weiten Pforten, O Wald, zu Klang und Zier; Der Lenz ist aller Orten, Der Lenz will ein zu dir Der Lenz will dich begrü&szli;gen Mit Blüthen, Duft und Schall, Voraus das Lied der süßen Liebtrunknen Nachtigall. Und nun mein Lenz entfalte, Was dein an Luft und Sang; Der Frühling kommt vom Walde Zu dir in hellen Gang; Der Frühling und sein Hoffen -- Die Seele faßt es kaum; O Himmel, gib ihr offen Den allerschönsten Raum! Die Welt ist viel zu enge; Mach du die Thore weit, Daß nicht das Herz zersprenge So hohe Seligkeit.
Composition:
- Set to music by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Raum dem Lenze", op. 114 (Drei Chöre für vier Männerstimmen) no. 3, published 1863 [ four-part men's chorus a cappella ], Mainz, bei B. Schott's Söhnen
Text Authorship:
- by Georg Scheurlin (1802 - 1872), "Raum dem Lenze", appears in Heideblumen: Gedichte, in Schneeglöckchen
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2017-07-28
Line count: 20
Word count: 98