by Eduard Maria Oettinger (1808 - 1872)
Der Liebe fromme Wünsche Matches original text
Language: German (Deutsch)
Täglich, hold Liebchen mein, Möcht' ich was And'res sein, Pour te servir; Wär' es doch gar nicht schwer, Wenn ich ein Zaub'rer wär', Oh quel plaisir. Sonntag, hold Liebchen mein, Möcht' ich ein Handschuh sein, Pour te servir; Freute mich königlich, Trügst Du auf Händen mich, Oh quel plaisir. Montag, hold Liebchen mein, Möcht' ich ein Bienchen sein, Pour te servir; Flög' hin zur Lippe keck, Naschte der Honig weg, Oh quel plaisir. Dienstag, hold Liebchen mein, Möcht' ich ein Häubchen sein, Pour te servir; Reute mich wahrlich nie, Brächt' ich Dich unter sie, Oh quel plaisir. Mittwoch, hold Liebchen mein, Möcht' ich ein Vöglein sein, Pour te servir; Sänge manch' Liedchen schier, Eß' aus dem Händchen Dir, Oh quel plaisir. Donnerstag, Liebchen mein, Möcht' ich ein Schleifchen sein, Pour te servir; Wer malt die Wonne mir, Hing' ich am Halse Dir, Oh quel plaisir. Freitag, hold Liebchen mein, Möcht' ich ein Röslein ein, Pour te servir; D&oulm;rnlein nicht stechen sollt, Läg' ich am Busen hold, Oh quel plaisir. Samstag, hold Liebchen mein, Möchte ein Shawl ich sein, Pour te servir; Glaub' es ganz sicherlich, Wirfst dann ein Aug' auf mich, Oh quel plaisir. Lieber noch möcht' ich sein, Liebchen, dein Rößelein, Pour te servir; Gäbst Du Erlaubniß mir, Ging' ich rasch durch mit Dir, Oh quel plaisir.
Composition:
- Set to music by (Johann) Albert Gottlieb Methfessel (1785 - 1869), "Der Liebe fromme Wünsche", published 1831 [ voice and piano ], confirmed with Das schwarze Gespenst, Taschenbuch, zweite Abtheilung, ed. by Edward Maria Oettinger, Frankfurt am Main: Johann David Sauerländer, 1831. No pagination, music is printed on a single unnumbered page inserted into the periodical
Text Authorship:
- by Eduard Maria Oettinger (1808 - 1872), "Der Liebe fromme Wünsche", subtitle: "An Elise", first published 1830
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-12-06
Line count: 54
Word count: 227