possibly by Anonymous / Unidentified Author
Language: German (Deutsch)
Ei wer hätt ihm das Ding gedenkt, daß der ein Gott soll sein, der hier vor Kälte ganz gekränkt in Heu sich bauschet ein. Ihr Engel eilet all dahin, eilt, fliegt und wieget ihn. Ich mein, ich muß schon selbst hingeh’n und ihme wiegen ein. Doch schauts, das Ding tut ganz fest stehn, es muß kein Wiegen sein. Kein rechter Staffel ist daran, daß man’s bewegen kann. Ich glaub, es ist ein Krippen gar, worinnen sonst das Heu. Ja, ja, ich triff es auf ein Haar, daß es was solches sei. Dort sind ja schon all beide Tier, die sonst gezehret hier. Mein Gott, wie weit hat dich gebracht die Lieb vor unser G’schlecht! O wann’s nur wär in meiner Macht, dir auch zu danken recht. Ich neig mich halt und danke dir, sonst weiß ich nichts dafür.
Composition:
- Set to music by (Franz) Joseph Haydn (1732 - 1809), no title, Hob. XXIIId, G no. 1 [ soprano, violin, viola, continuo ], Kalmus
Text Authorship:
- possibly by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Garrett Medlock [Guest Editor]
This text was added to the website: 2019-03-15
Line count: 24
Word count: 138