by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813)
Dithyrambe See original
Language: German (Deutsch)
Einer Gläser klingen, Nektar glüht In dem vollen Becher, Und ein trunknes Götterlied Tönt im Kreis der Zecher. Und das Blut braust in die Höh, Alle Sinne schwellen Mächtig strömt das Evoë Fröhlicher Gesellen. Chor Im Rebensaft Glüht Götterkraft, In Nektargluth Entbrennt der Muth; Drum, der uns Muth und Kraft verleiht, Dem Weingott sie dies Glas geweiht! Einer Becher, deinen Purpursaft Schlürf' ich froh hinunter, Denn des Herzens stolze Kraft Lodert im Burgunder; Glüht er nicht mit deutschem Muth Und mit deutschen Flammen, Eint er doch des Südens Gluth Mit dem Ernst zusammen. Chor Wer in sich Muth Und Thatengluth Und stolze Kraft Zusammenrafft, Und wer im Wollen fühlt die Macht, Dem sei der Becher zugebracht! Einer Aber jetzt ringt Jugendlust In Champagners Schäumen, Wie die junge muth'ge Brust Träume kühn mit Träumen. Leichtes Blut, verwegnes Herz, Stolzes Selbstvertrauen, Froher Sinn bei Leid und Schmerz, Muthig Vorwärtsschauen. Chor Das Auge sprüht, Die Wange glüht, Es wogt die Brust In trunkner Lust. Der schönen frohen Jugendzeit, Der sei dies volle Glas geweiht! Einer Doch des Südens ganze Pracht Und ein schöner Feuer Und der Liebe süße Macht Lodert im Tokayer; Golden schäumt er im Pokal, Hell wie Himmelskerzen, Wie der Liebe Götterstrahl Glüht im Menschenherzen. Chor Der Liebe Glück Wie Sonnenblick Im Paradies, So hold, so süß! Der höchsten Erdenseligkeit Der Liebe sei dies Glas geweiht! Einer Aber jetzt der letzte Trank; Rheinwein glüht im Becher! Deutscher Barden Hochgesang Braust im Ruf der Zecher. Freiheit, Kraft und Männerstolz Männerlust und Wonne Reift am deutschen Rebenholz, Reift in deutscher Sonne. Chor Am Rhein, am Rhein Reift deutscher Wein Und deutsche Kraft Im Rebensaft. Dem Vaterland mit voller Macht Ein dreifach donnernd Hoch gebracht! Die Runde Unsern frohen Zecherkreis -- Daß er ewig bliebe! -- Führe auf des Lebens Gleis Freiheit, Kraft und Liebe! Drum, eh' wir zum letzten Mal Unsre Gläser leeren, Soll der Brüder volle Zahl Diesen Bund beschwören. Chor Ein festes Herz In Lust und Schmerz, In Kampf und Noth, Frei -- oder todt! Und daß der Bund auf ewig währt, Drauf sei dies letzte Glas geleert!
Confirmed Theodor Körner's sämmtliche Werke, erste illustrierte Ausgabe, erster Band, dritte Auflage, ed. by Ernst Hermann, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1877. Appears in Vermischte Gedichte, pages 117 - 119; and confirmed with Almanach für Weintrinker, erster Jahrgang, Leipzig: bei Georg Joachim Göschen, 1811. Zweite Abtheilung, pages 226 - 230.
Composition:
- Set to music by Karl Friedrich Zelter (1758 - 1832), "Dithyrambe", confirmed with Die Liedertafel, Berlin, 1818, pages 136 - 139
Text Authorship:
- by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813), "Weinlied", first published 1811
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-07-15
Line count: 96
Word count: 352