by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)
Language: German (Deutsch)
Erschalle, Lied der deutschen Wehre, Aus voller Brust wie Waffenspiel! Begrüße laut das Feld der Ehre, Wo Körner einst im Kampfe fiel! Voll deutschem Zorn und deutscher Glut Vergoß der Sängerheld sein Blut, Die Erde zeugt von Lützow's Schaar Und bleibt uns heilig immerdar! Geist Körner's, der uns still umweht: O hör', was unsere Stimm' erfleht: Gib Muth und Kraft und Einigkeit Uns alle Zeit in Fried' und Streit, Dann stehn wir fest zum Trutze da! Das wolle Gott! Hurrah! Hurrah! Erschalle, Lied der deutschen Wehre, Aus voller Brust wie Bardensang! Erschienen ist der Tag, der hehre, Der Körner preist mit Jubelklang! Wir sehn im Traum die wilde Jagd, Die schwarzen Jäger, unverzagt, Dazwischen blitzet, rothbethaut, Ein prächtig Schwert die Eisenbraut! Geist Körner's, der uns still umweht, O hör', was unsere Stimm' erfleht: Gib Muth und Kraft und Einigkeit Uns alle Zeit in Fried' und Streit, Dann stehn wir fest zum Trutze da! Das wolle Gott! Hurrah! Hurrah! Erschalle, Lied der deutschen Wehre, Aus voller Brust wie Siegeston, Von Land zu Land, von Meer zu Meere, Wir feiern Deutschlands besten Sohn! Steht All' mit treuem Herz und Sinn An Körner's Grab bei Wöbbelin, Und reicht ihm dar im Morgenglanz Der Ehre deutschen Eichenkranz! Geist Körners, der uns still umweht, O hör', was unsere Stimm' erfleht: Gib Muth und Kraft und Einigkeit Uns alle Zeit in Fried' und Streit, Dann stehn wir fest zum Trutze da! Das wolle Gott! Hurrah! Hurrah!
Composition:
- Set to music by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Körner-Lied", subtitle: "Festgesang zur National Körner-Feier", op. 250, published 1863 [ four-part men's chorus with 4 horns or piano ], Leipzig, Kahnt
Text Authorship:
- by Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881), "Körner-Lied", written 1863, appears in Das Buch der Lieder, in 1. Vaterland
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-08-17
Line count: 42
Word count: 240