LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by F. Müller von der Werra set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Friedrich Konrad Müller von der Werra (1823 - 1881)

Text Collections:

  • Das Buch der Lieder
  • Hohenzollern-Preis

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Ach Gott wie ist das Herz beschwert (Ach Gott, wie ist das Herz beschwert) - J. Bandisch
  • Ach Gott, wie ist das Herz beschwert - J. Bandisch
  • Ach Gott, wie weh thut das Scheiden (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) CAT DUT ENG FRE (Ach Gott, wie weh thut Scheiden) - G. Graben-Hoffmann
  • Ach Gott, wie weh thut Scheiden! (Ach Gott, wie weh thut Scheiden) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - G. Graben-Hoffmann CAT DUT ENG FRE
  • All-Deutschland auf, mit Muth und Macht (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - F. Abt (All-Deutschland)
  • All-Deutschland (All-Deutschland auf, mit Muth und Macht) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - F. Abt
  • Alte Noris, neu verjünget - F. Abt
  • Alte Noris (Alte Noris, neu verjünget) - F. Abt
  • Am Bache blühn die Weiden (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - B. Hamma (Am Bache blühn die Weiden)
  • Am Brünnelein (War hold und jung wie Röslein zart) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - H. Esser, B. Hamma, C. Hirsch, P. Trauttenfels, J. Zerlett
  • Am Morgen wandre still im Wald (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - E. Köllner, F. Möhring (Waldmorgenlied)
  • Am Morgen! (Habe gestern Nachts im Dunkeln) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - A. Billeter, J. Lobe ENG
  • Ave Maria (Horcht! die Vesperglocken schallen) - E. Köllner
  • Bergmannslied (Glück auf! ihr lieben Knappen mein) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - P. Lindpaintner
  • Blauer Montag (Fürchtet nur den Meister nicht) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - P. Lindpaintner
  • Das Jägerlied (Es girrt und schwirrt) - B. Bogler [x]
  • Das Ringlein (Ein Ringlein seh, ich blinken) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Isenmann
  • Das Rosenlied (Habe gestern Nachts im Dunkeln) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - P. Lindpaintner ENG
  • Daß mir eine Rose blüht (Habe gestern Nachts im Dunkeln) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - F. Abt ENG
  • Das war just Anno siebzig vier [x] - F. Abt
  • Der deutsche Sang (Was ist es, was den deutschen Mann) - E. Schultz [x]
  • Der erste Liebeskuss (Nun laß uns wieder singen) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Kuntze
  • Der Frühling beut die letzte Spende - F. Abt, H. Voss (Vergiß für mich die Rose nicht!)
  • Der Frühling bracht uns Seligkeit (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - H. Esser (Die Eine! )
  • Der Gondolier (Komm', Lieb! mit in die Gondel) - A. Billeter ENG ENG
  • Der Gondolier (Komm', Lieb! mit in die Gondel) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - F. Weber ENG
  • Der Lenz ist da (Es klingt wie Festgeläute) - J. Pache
  • Des Mädchens Klage (Du Jüngling hold mit frohem Sinn)
  • Deutsche Nationalhymne (Deutsche Völker allesammt) - G. Reichardt ENG
  • Deutscher Hochgesang (Vorwärts! ihr deutschen Söhne) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - C. Kuntze
  • Deutsches Nationallied (Deutsche Völker allesammt) - J. Schmölzer ENG
  • Deutsche Völker allesammt (Deutsche Völker allesammt) - W. Speidel ENG
  • Deutsche Völker allesammt ENG - H. Blume, K. Feye, J. Lang, G. Reichardt, J. Schmölzer, W. Speidel (Heil dir! Heil, mein Vaterland!)
  • Deutsche Volkshymne (Deutsche Völker allesammt) - H. Blume ENG
  • Die Alpenrose (Eine Blume blüht) - B. Hamma [x]
  • Die Eine (Der Frühling bracht uns Seligkeit) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - H. Esser
  • Die Frühlingszeit (Wie schön ist doch die Frühlingszeit) - G. Rebling, B. Rollfuss
  • Die schwarzbraunen Augen (Mit deinen schwarzbraunen Augen) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - A. Billeter, W. Popp, W. von Rosen, H. Sczadrowsky ENG
  • Die Wellen die wogen und schäumen (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - R. Kruckow (Lagunen-Fischerlied)
  • Drei Zecherwünsche (Herr Noah, dir sei Preis und Dank) (from Das Buch der Lieder - 5. Trinklieder) - F. Abt, B. Hamma
  • Du Jüngling hold mit frohem Sinn (Des Mädchens Klage) -
  • Eine Blume blüht [x] - B. Hamma
  • Ein Ringlein seh, ich blinken (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Isenmann, E. Köllner (In der Frühsonne)
  • Erschalle, Lied der deutschen Wehre (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - F. Abt (Körner-Lied)
  • Es girrt und schwirrt [x] - B. Bogler
  • Es grüßt mit Trauermiene - F. Abt, M. Roeder, P. Zwyssig (Requiem auf den Oybin)
  • Es hat sich wieder Busch und Baum - F. Abt
  • Es ist ein süsses Wähnen - L. Spohr
  • Es klingen meine Lieder (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - H. Marion (Liedesgruss)
  • Es klingt ein lieblich Läuten (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - F. Abt, H. Esser, T. Gaugler, F. Lachner, V. Schurig, J. Zerlett (Schneeglöckchen)
  • Es klingt ein lieblich Liedchen (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) (Schneeglöckchen) - F. Abt, H. Esser, T. Gaugler, F. Lachner, V. Schurig, J. Zerlett
  • Es klingt wie Festgeläute - C. Höpfner, J. Pache, A. Ûberlée (Heda! der Lenz ist da!)
  • Es kommt mit milden Lüften - B. Hamma, C. Höpfner, B. Lufer (Frühlingslied)
  • Fahnenlied des allgem. deutschen Sängerbundes (Von Freiheit singt und klingt es hehr) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - V. Becker
  • Fahnenlied des deutschen Sängerbundes (Von Freiheit singt und klingt es hehr) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland)
  • Fest-Comitat (Stiller wird es in den Straßen) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - F. Abt
  • Fischerlied (Die Wellen die wogen und schäumen) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - R. Kruckow
  • Frühlingsglocken (Es klingt ein lieblich Läuten) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - V. Schurig
  • Frühlingslied (Es kommt mit milden Lüften)
  • Frühlingslied (Nichts Schönres gibt es doch auf Erden) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - P. Lindpaintner, J. Nater
  • Frühlingslust (Wieder kommt der Lenz, der holde) - N. Gade, E. Taubert
  • Frühlings Trinklied (Am Bache blühn die Weiden) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - B. Hamma
  • Fürchtet nur den Meister nicht (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - P. Lindpaintner (Blauer Montag)
  • Germania auf der Wacht am Belt (Schleswig-Holstein, schwergeprüfte Lande) - F. Abt
  • Glück auf! ihr lieben Knappen mein (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - P. Lindpaintner (Bergmannslied)
  • Gondellied (Komm', Lieb! mit in die Gondel) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - E. Köllner ENG
  • Habe gestern Nachts im Dunkeln (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) ENG - F. Abt, A. Billeter, P. Lindpaintner, J. Lobe (Am Morgen)
  • Heda! der Lenz ist da (Es klingt wie Festgeläute) - C. Höpfner, A. Ûberlée
  • Heil dir, Heil, mein Vaterland! (Deutsche Völker allesammt) - K. Feye, J. Lang ENG
  • Herr Noah, dir sei Preis und Dank (from Das Buch der Lieder - 5. Trinklieder) - F. Abt, B. Hamma (Drei Zecherwünsche)
  • Horcht! die Vesperglocken schallen - E. Köllner (Ave Maria!)
  • Hurrah! Das war ein köstlich Siegen! (from Hohenzollern-Preis) - W. Schauseil (Unser Fritz)
  • Husaren! (Husaren!) - B. Hamma [x]
  • Husaren! [x] - B. Hamma
  • Ihr trauten Brüder, all' herbei! (from Das Buch der Lieder - 5. Trinklieder) - C. Kuntze (Weinlied)
  • Im goldnen Kreuz da kehr' ich ein (Im weißen Kreuz da kehr' ich ein) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - B. Bogler, C. Isenmann, W. Sturm
  • Im goldnen Kreuz da kehr' ich ein (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) (Im weißen Kreuz) - C. Attenhofer, B. Bogler, C. Isenmann, C. Kuntze, W. Sturm
  • Im goldnen Krug, da kehr' ich ein (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) (Im weißen Kreuz) - C. Attenhofer, B. Bogler, C. Isenmann, C. Kuntze, W. Sturm
  • Im goldnen Krug (Im weißen Kreuz da kehr' ich ein) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Kuntze
  • Im Palmenhain weht Frieden, wo Memphis sank und fiel [x] - F. Holstein
  • Im Rosenthal ist's wunderschön (Im Rosenthal ist's wunderschön) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - P. Hoppe
  • Im Rosenthal ist's wunderschön (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - P. Hoppe, P. Trauttenfels (Im Rosenthal)
  • Im Rosenthal (Im Rosenthal ist's wunderschön) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - P. Trauttenfels
  • Im Steinweglein (Wohl in der Stadt im Steinweglein) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Isenmann
  • Im Wald da denk' ich dein (Im Wald, im Wald) - B. Hamma [x]
  • Im Wald, im Wald [x] - B. Hamma
  • Im weißen Kreuz da kehr' ich ein (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Attenhofer, B. Bogler, C. Isenmann, C. Kuntze, W. Sturm (Im weißen Kreuz)
  • Im weißen Kreuz (Im weißen Kreuz da kehr' ich ein) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid)
  • In der Frühsonne (Ein Ringlein seh, ich blinken) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - E. Köllner
  • Johanni blüh'n die Rosen (Johanni blühn die Rosen) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - G. Graben-Hoffmann ENG
  • Johanni blühn die Rosen (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) ENG - G. Graben-Hoffmann, E. Köllner (Johannislied)
  • Johannislied (Johanni blühn die Rosen) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - E. Köllner ENG
  • Kaiserwein (Das war just Anno siebzig vier) - F. Abt [x]
  • Keine Stund' ist je vergangen [x] - G. Böttger, W. Speidel
  • Komm', Lieb! mit in die Gondel (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) ENG - J. Brambach, E. Köllner, F. Weber (Gondellied)
  • Komm', Lieb! mit in die Gondel ENG ENG - A. Billeter
  • Körner-Lied (Erschalle, Lied der deutschen Wehre) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - F. Abt
  • Lagunen-Fischerlied (Die Wellen die wogen und schäumen) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder)
  • Lang hast du Herz den Lenz entbehrt [x] - H. Mohr
  • Lenzfrage (Sei willkommen, liebe Sonne) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Isenmann, E. Köllner, M. von Weinzierl, J. Zerlett
  • Liedesgruss (Es klingen meine Lieder) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - H. Marion
  • Madonna, wunderholdes Bild (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - P. Hoppe (Madonna)
  • Madonna (Madonna, wunderholdes Bild) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - P. Hoppe
  • Mein Verlangen (Es ist ein süsses Wähnen) - L. Spohr
  • Mit deinen schwarzbraunen Augen (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) ENG - A. Billeter, W. Popp, W. von Rosen, H. Sczadrowsky (Die schwarzbraunen Augen)
  • Nichts Schönres gibt es doch auf Erden (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - P. Lindpaintner, J. Nater (Frühlingslied)
  • Nichts Schönres gibt es wohl auf Erden (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) (Frühlingslied) - P. Lindpaintner, J. Nater
  • Nun laß uns wieder singen (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Kuntze (Der erste Liebeskuß )
  • Oybin (Es grüßt mit Trauermiene) - F. Abt, M. Roeder, P. Zwyssig
  • Requiem auf den Oybin (Es grüßt mit Trauermiene)
  • Rosen, Rosen, rothe Rosen (Rosen, Rosen, rothe Rosen) - A. Claassen [x]
  • Rosen, Rosen, rothe Rosen [x] - A. Claassen
  • Salem, Marie (Im Palmenhain weht Frieden, wo Memphis sank und fiel) - F. Holstein [x]
  • Sängergruss (Willkommen, deutsche Sänger) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - E. Köllner
  • Schleswig-Holstein, schwergeprüfte Lande - F. Abt
  • Schneeglöckchen läutet wieder - J. Bandisch, F. Lachner (Schneeglöckchens Trauergeläute)
  • Schneeglöckchens Trauergeläute (Schneeglöckchen läutet wieder) - J. Bandisch, F. Lachner
  • Schneeglöckchen (Es klingt ein lieblich Läuten) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - F. Abt, H. Esser, T. Gaugler, F. Lachner, J. Zerlett
  • Schön Anna von Ortrand (Schön Anna von Ortrand) - F. Abt [x]
  • Schön Anna von Ortrand [x] - F. Abt
  • Schön Anna (Im weißen Kreuz da kehr' ich ein) (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Attenhofer
  • Sei willkommen, liebe Sonne (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Isenmann, E. Köllner, M. von Weinzierl, J. Zerlett (Lenzfrage)
  • Stiller wird es in den Straßen (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - F. Abt (Festcomitat)
  • Süsses Herz, ich liebe dich (Keine Stund' ist je vergangen) - G. Böttger, W. Speidel [x]
  • Turner auf! [x] - B. Hamma
  • Turnermarsch (Turner auf!) - B. Hamma [x]
  • Unser Fritz (Hurrah! Das war ein köstlich Siegen!) (from Hohenzollern-Preis) - W. Schauseil
  • Venetianisches Gondellied (Komm', Lieb! mit in die Gondel) (from Das Buch der Lieder - 6. Vermischte Lieder) - J. Brambach ENG
  • Vergiss für mich die Rose nicht (Der Frühling beut die letzte Spende) - F. Abt, H. Voss
  • Von Freiheit singt und klingt es hehr (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - V. Becker (Fahnenlied des deutschen Sängerbundes)
  • Vorfrühling (Lang hast du Herz den Lenz entbehrt) - H. Mohr [x]
  • Vorwärts! ihr deutschen Söhne (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - J. Edele, J. Hamm, C. Kuntze (Vorwärts!)
  • Vorwärts! (Vorwärts! ihr deutschen Söhne) (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - J. Edele, J. Hamm
  • Wach auf, du alter Minnesang (Wach' auf, du alter Minnesang) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - G. Bergmann, E. Hermes, P. Lindpaintner
  • Waldmorgenlied (Am Morgen wandre still im Wald) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - E. Köllner
  • Waldmorgen (Am Morgen wandre still im Wald) (from Das Buch der Lieder - 3. Frühling) - F. Möhring
  • War hold und jung ein Röslein zart (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) (Am Brünnelein ) - H. Esser, B. Hamma, C. Hirsch, P. Trauttenfels, J. Zerlett
  • War hold und jung wie Röslein zart (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - H. Esser, B. Hamma, C. Hirsch, P. Trauttenfels, J. Zerlett (Am Brünnelein )
  • Was ist es, was den deutschen Mann [x] - E. Schultz
  • Weinlied (Ihr trauten Brüder, all' herbei!) (from Das Buch der Lieder - 5. Trinklieder) - C. Kuntze
  • Wieder kommt der Lenz, der holde - N. Gade, E. Taubert (Frühlingslust)
  • Wie schön ist doch die Frühlingszeit - G. Rebling, B. Rollfuss
  • Willkommen, deutsche Sänger (from Das Buch der Lieder - 1. Vaterland) - E. Köllner (Sängergruß)
  • Willkommen tausendmal (Es kommt mit milden Lüften) - B. Hamma, C. Höpfner, B. Lufer
  • Wohl in der Stadt im Steinweglein (from Das Buch der Lieder - 4. Liebe und Leid) - C. Isenmann (Im Steinweglein)
  • Wohl über Nacht (Es hat sich wieder Busch und Baum) - F. Abt

Last update: 2025-02-06 04:55:20

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris