LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,285)
  • Text Authors (19,814)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Johann Wilhelm Hey (1789 - 1854)

Wo wohnt der liebe Gott?
 (Sung text for setting by L. Lenz)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Wo wohnt der liebe Gott? 
Seht dort den blauen Himmel an, 
Wie fest er steht so lange Zeit, 
Sich wölbt so hoch, sich streckt so weit, 
Daß ihn kein Mensch erfassen kann; 

Und sieh' der Sterne goldnen Schein 
Gleich als viel tausend Fensterlein: 
Das ist des lieben Gottes Haus, 
Da wohnt er drin und schaut heraus, 
Und sieht mit Vateraugen nieder 
Auf dich und alle deine Brüder.  

Wo wohnt der liebe Gott?  
Hinaus tritt in den dunkeln Wald;  
Die Berge sieh' zum Himmel gehn, 
Die Felsen, die wie Säulen stehn, 
Der Bäume kräft'ge Wohlgestalt;

Horch, wie es dort in Wipfeln rauscht, 
Horch, wie's im stillen Thale rauscht.
Dir schlägt das Herz, du merkst es bald, 
Der liebe Gott wohnt in dem Wald; 
Es kann dein Aug' ihn zwar nicht sehen, 
Doch fühlst du seines Odems Wehen. 

Wo wohnt der liebe Gott?
Hörst du der Glocken hellen Klang? 
Zur Kirche rufen sie dich hin. 
Wie ernst, wie freundlich ist es drin!
Wie lieb und traut und doch wie bang! 

Wie singen sie mit froher Lust! 
Wie beten sie aus tiefer Brust! 
Das macht, der liebe Gott ist da; 
Drum kommen sie von fern und nah', 
Hier vor sein Angesicht zu treten, 
Zu flehn, zu danken, anzubeten. 

Wo wohnt der liebe Gott? 
Die ganze Schöpfung ist sein Haus. 
Doch wenn es ihm so wohl gefällt, 
So wählet in der weite Welt 
Er sich die engste Kammer aus.   

Wie ist das Menschenherz so klein! 
Und doch auch da zieht Gott herein. 
O halt' das deine fromm und rein, 
So wählt er's auch zur Wohnung sein. 
Und kömmt mit seinen Himmelsfreuden, 
Und wird nie wieder von dir scheiden! 

Composition:

    Set to music by Leopold Lenz (1803 - 1862), "Wo wohnt der liebe Gott?", op. 44 no. 15, published 1857 [ vocal duet with piano ], from Vierundzwanzig zweistimmige Gesänge für die Jugend mit Pianoforte-Begleitung, no. 15, Regensburg: G. Joseph Manz

Text Authorship:

  • by Johann Wilhelm Hey (1789 - 1854), no title, appears in Fünfzig Fabeln für Kinder

See other settings of this text.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2020-11-21
Line count: 44
Word count: 283

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris