by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Stöpselzieher See original
Language: German (Deutsch)
Wenn es keine Flaschen gäbe, Würden keine Stöpsel sein, Und wie einst dem Zeus die Hebe So kredenzt' ich dir den Wein. Aber leider wird gezogen Jetzt auf Flaschen nur der Wein Und wie einen Demagogen Sperret man den Edlen ein. Und ein Stöpsel hält die Wache Wie ein Scherge Tag und Nacht, Und er sitzt ihm auf dem Dache, Daß er sich nicht mausig macht. Doch dein Rächer ist vorhanden, Nur Geduld, du edler Wein! Und er wird aus deinen Banden Dich zur rechten Zeit befrein. Und wie heißt der brave Rächer, Der den Wein befreien kann? O ihr wisst es, frohe Zecher, Stöpselzieher heißt der Mann. Stöpselzieher! hoch erheben Lasst uns ihn bei Sang und Wein: Alle, alle sollen leben, Stöpselzieher groß und klein! Und ein jeder Hauswirth denke Heuer und zu jeder Frist, Daß kein ordentlich Getränke Ohne Stöpselzieher ist.
Composition:
- Set to music by Franz Paul Lachner (1803 - 1890), "Stöpselzieher", op. 94 (Drei Gedichte von Hoffmann von Fallersleben für vierstimmigen Männerchor) no. 3, published 1849 [ four-part men's chorus a cappella ], Mainz, Schott
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Stöpselzieher", appears in Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, in 1. Erster Theil, in 1. Erste Sitzung
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2018-06-24
Line count: 28
Word count: 144