by Emil Pohl (1824 - 1901)
Kann ich dafür, dass ich sein Herz ihm raubte Matches base text
Language: German (Deutsch)
Kann ich dafür, dass ich sein Herz ihm raubte, als mein Gesang zur Laute ihn entzückt? Kann ich dafür, dass er geliebt sich glaubte, als ihn mein Auge freundlich angeblickt? Kann ich dafür, wenn meine sanften Mienen ihm sagten: Meine Seufzer gelten dir, und ihm Gewährung zu verheißen schienen? Kann ich dafür? Kann ich dafür? Und wenn ich einst in trauter Mondnachtsstunde an seiner Schulter warm mein Köpfchen hielt, kann ich dafür, wenn ich auf meinem Munde geschloss'nen Auges einen Kuss gefühlt? Und dass ich schwieg, als mich sein Arm umschlungen, wie deute ich nur dieses Rätsel mir? Just hat die Nachtigall so süß gesungen! - Kann ich dafür? Kann ich dafür?
Composition:
- Set to music by Adolf Wallnöfer (1854 - 1946), "Kann ich dafür, dass ich sein Herz ihm raubte", op. 50 ([Fünf] Lieder und Gesänge für 1 hohe Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1893 [ high voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel
Text Authorship:
- by Emil Pohl (1824 - 1901), "Kann ich dafür?"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2023-03-31
Line count: 16
Word count: 111