LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gustav Schwab (1792 - 1850)

Das Gewitter
 (Sung text for setting by A. Müller)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Urahne, Großmutter, Mutter und Kind,
In dumpfer Stube beisammen sind;
Es spielet das Kind, die Mutter sich schmückt,
Großmutter spinnet, Urahne gebückt
Sitzt hinter dem Ofen im Pfühl –
Wie wehen die Lüfte so schwül!

Das Kind spricht: „Morgen ist Feiertag,
Da will ich spielen im grünen Hag,
Da will ich springen durch Thal und Höh’n,
Da will ich pflücken viel Blumen schön;
Dem Anger, dem bin ich hold!“ –
Hört ihr's, wie der Donner grollt?

Die Mutter spricht: „Morgen ist Feiertag,
Da halten wir alle fröhlich Gelag,
Ich selber, ich rüste mein Feierkleid;
Das Leben es hat auch Lust nach Leid,
Dann scheinet die Sonne wie Gold!“ –
Hört ihr's, wie der Donner grollt?

Großmutter spricht: „Morgen ist Feiertag,
Großmutter hat keinen Feiertag,
Sie kochet das Mahl, sie spinnet das Kleid,
Das Leben ist Sorg' und viel Arbeit;
Wohl dem, der that, was er sollt'!“ –
Hört ihr's, wie der Donner grollt?

Urahne spricht: „Morgen ist Feiertag,
Am liebsten morgen ich sterben mag:
Ich kann nicht singen und scherzen mehr,
Ich kann nicht sorgen und schaffen schwer,
Was thu' ich noch auf der Welt?“ –
Seht ihr's, wie der Blitz dort fällt?

Sie hören's nicht, sie sehen's nicht,
Es flammt die Stube wie lauter Licht:
Urahne, Großmutter, Mutter und Kind
Vom Blitz miteinander getroffen sind,
Vier Leben endet ein Schlag –
Und morgen ist's Feiertag.

Composition:

    Set to music by Adolf Müller, sen. (1801 - 1886), "Das Gewitter", op. 58

Text Authorship:

  • by Gustav Schwab (1792 - 1850), "Das Gewitter"

Go to the general single-text view


Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2021-10-18
Line count: 36
Word count: 238

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris