by Karl Egon Ebert (1801 - 1882)
Der Mägde Spottgesang über den geräderten Ctirad Matches original text
Language: German (Deutsch)
Ei, Ctirad, hoher Ctirad, wo ist dein Kämpentross, wo ist dein Dienerreigen? Wann denkst du zu besteigen dein schnaubend Schlachtenross? Ei Ctirad, tapf'rer Ctirad, wo hast du deine Kraft? Willst du den Speer nicht üben? Wo ist dein Schwert geblieben, und wo dein Lanzenschaft? Ei Ctirad, schöner Ctirad, dich liebt wohl manche Magd? Kommt, Mägde, kommet alle, seht, wie bei Liederschalle hoch euer Liebling ragt!
Composition:
- Set to music by Václav Jan Křtitel Tomášek (1774 - 1850), "Der Mägde Spottgesang über den geräderten Ctirad", op. 74 no. 3 [ voice and piano ], from 6 Gesänge aus Carl Egon Eberts böhmisch-nationalem Epos Wlasta, no. 3
Text Authorship:
- by Karl Egon Ebert (1801 - 1882), "Der Mägde Spottgesang über den geräderten Ctirad", appears in Wlasta, böhmisch-nationales Heldengedicht in drei Büchern, first published 1828
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2021-10-24
Line count: 15
Word count: 65