by Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim (1781 - 1831)
Lied des Schülers Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Die freie Nacht ist aufgegangen, Unsichtbar wird ein Mensch dem andern, So kann ich mit den Thränen prangen Und hin zu Liebchens Fenster wandern. Der Wächter rufet seine Stunden, Der Kranke jammert seine Schmerzen, Die Liebe klaget ihre Wunden, Und bei der Leiche schimmern Kerzen. Die Liebste ist mir heut gestorben, Wo sie dem Feinde sich vermählet, Ich habe Lieb in Leid geborgen, Ihr Thränen mir die Sterne zählet. Wie herzhaft ist das Licht der Sterne, Wie schmerzhaft ist das Licht der Fenster, Ein dichter Nebel deckt die Ferne, Und mich umspinnen die Gespenster. Im Hause ist ein wildes Klingen, Die Menschen mir so still ausweichen, In Mitleid mich dann fern umringen: So bin ich auch von eures Gleichen? Mich hielt der Wald bei Tag verborgen, Die schwarze Nacht hat mich befreiet. Mein Liebchen weckt ein schöner Morgen, Der mich dem ewgen Jammer weihet. Wie oft hab ich hier froh gesessen, Wenn alle Sterne im Erblassen, Auch alle Welt hat mich vergessen, Seit mich die Liebste hat verlassen: Nichts weiß von mir die grüne Erde, Nichts weiß von mir die lichte Sonne, Der Mondenglanz ist mir Beschwerde, Die Nacht ist meiner Thränen Bronne.
Composition:
- Set to music by Bettina von Arnim, née Brentano (1785 - 1859), "Lied des Schülers"
Text Authorship:
- by Karl Joachim ("Achim") Friedrich Ludwig von Arnim (1781 - 1831), no title, appears in Isabella von Aegypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. Eine Erzählung
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Song of the student", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 194