Texts by K. Arnim set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
- Ariel’s Offenbarungen
- Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores
- Der Auerhahn. Eine Geschichte in vier Handlungen
- Der Wintergarten
- Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber [Novelle]
- Isabella von Aegypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. Eine Erzählung
- Kinderlieder
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- A a Adler (Der aller Vögel König ist, macht billig den Anfang) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Abendstille öffnet Thüren (from Ariel’s Offenbarungen) ENG - B. Arnim
- Abendstille öffnet Türen (from Ariel’s Offenbarungen) ENG
- Abendstille (Abendstille öffnet Thüren) (from Ariel’s Offenbarungen) - B. Arnim ENG
- Ach hätt' ich nur kein Schiff erblickt (from Der Wintergarten) ENG
- Achim (Seh' ich zu dir hinauf) - H. Senger
- Ach, wie sanft ruh' ich hier (Des Schäfers Tageszeiten) - A. Liebmann
- Ach! wie sanft ruh ich hie - A. Liebmann (Des Schäfers Tageszeiten)
- Ade, Ade, Frau Muhme (from Ariel’s Offenbarungen) ENG - B. Arnim (Die Rose)
- Aus Ariels Offenbarungen (Lilie sieh' mich) (from Ariel’s Offenbarungen) - L. Reichardt ENG
- Bachstelz (Die Bachstelz thut oft schnappen, und fängt der Mücken viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- B b Bachstelz (Die Bachstelz thut oft schnappen, und fängt der Mücken viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Bund (Wenn des Frühlings Wachen ziehen)
- C c Canarivogel (Das lieb Canarivögelein kömmt her aus fremdem Land) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Das Honigsüße Immelein sich spät und früh bemüht (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (I i Imme (Biene.))
- Das Immlein (Das Honigsüße Immelein sich spät und früh bemüht) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Das Königlein (Das winzigkleine Königlein, wie macht es sich so groß) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Das Lerchel in den Lüften (Das Lerchlein in den Lüften schwebt und singt den Himmel an) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - R. Kahn
- Das Lerchlein in den Lüften schwebt und singt den Himmel an (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels, R. Kahn (L l Lerche)
- Das lieb Canarivögelein kömmt her aus fremdem Land (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (C c Canarivogel) -
- Das Rothkehlchen gar früh aufsteht, und wenn ich dann erwach (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (Rothkehlchen) -
- Das winzigkleine Königlein, wie macht es sich so groß (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (K k Königlein. (Zaunkönig))
- D d Distelfink (Merk auf wie lockt so lieblich mit, der schöne Distelfink) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Den trägen Tag verfolgt der Mond (Den trägen Tag verfolgt der Mond) (from Der Wintergarten) - B. Arnim ENG
- Den trägen Tag verfolgt der Mond (from Der Wintergarten) ENG - B. Arnim
- Der aller Vögel König ist, macht billig den Anfang (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (A a Adler) -
- Der Emmeriz bis zum Abend spat, singt übel, übel hin (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (E e Emmeriz) -
- Der Gimpel (Ein rother, dir gar wohl bekannt, ist schön, doch singt nicht viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Der Himmel ist oft hell, kann dann bald weinen ENG - B. Arnim (Schwüle Luft)
- Der Himmel ist oft hell (Der Himmel ist oft hell, kann dann bald weinen) - B. Arnim ENG
- Der Kaiser flieht vertrieben (from Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores) ENG - B. Arnim
- Der Kirschbaum blüht, ich sitze da im Stillen; ENG ENG - L. Reichardt
- Der Pokal (Freunde, weihet den Pokal) - R. Strauss CAT DUT ENG FRE
- Der Rab thut täglich singen, sein groben rauhen Baß (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (R r Rabe) -
- Der Staar schwäzt, pfeift und singet, er ists, der alles kann (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (St st Staar) -
- Der Stern (Ich sehe ihn wieder den lieblichen Stern) - R. Strauss CAT CHI DUT ENG FRE SPA
- Der Uhu sieht gar ernsthaft aus, als hätt er hoch studiert (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (U u Uhu) -
- Der Vogel Straus hat große Bein, doch klein ist sein Verstand (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (V v Vogel Straus) -
- Der Wiedhopf ist sehr wohlgeziert, doch hat er keine Stimm (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (W w Wiedhopf)
- Der Wiedhopf (Der Wiedhopf ist sehr wohlgeziert, doch hat er keine Stimm) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Der Zeisig (Komm her du schönes Zeiselein, komm fliege her behend) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Des Morgens früh, des Abends spat, der Fink hat keine Ruh (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (F f Fink)
- Des Schäfers Tageszeiten (Ach! wie sanft ruh ich hie) - A. Liebmann
- Dichterschmerz (Ich möchte gerne klagen) (from Ariel’s Offenbarungen) ENG
- Die Bachstelz thut oft schnappen, und fängt der Mücken viel (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (B b Bachstelz)
- Die Bachstelz (Die Bachstelz thut oft schnappen, und fängt der Mücken viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Die freie Nacht ist aufgegangen (from Isabella von Aegypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. Eine Erzählung) ENG - B. Arnim
- Die Henne fröhlich gaggagagt, und macht ein groß Geschrei (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (H h Henne und Hahn) -
- Die Meise hängt am Tannenast, als ob sie sich verberg (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (M m Meise)
- Die Nachtigall (O Nachtigall dein edler Schall, bringt uns sehr große Freud') (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Die Rose (Ade, Ade, Frau Muhme) (from Ariel’s Offenbarungen) ENG
- Die Schwalbe (Schwäzzerlein wie schwätzst so toll, und plauderst hin und her) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Die Turteltaub ohn allen Trost, will nicht mehr fröhlich seyn (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (T t Turteltaube)
- Distelfink (Merk auf wie lockt so lieblich mit, der schöne Distelfink) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Du fauler Tropf, der müßig ist, die Ameis schau wohl an,245 (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (O o Omeis. (Ameise)) -
- Du Vogel auserlesen, der Federn hast du viel (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (P p Papagai) -
- E e Emmeriz (Der Emmeriz bis zum Abend spat, singt übel, übel hin) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Einerlei (Ihr Mund ist stets derselbe) - M. Brough, R. Strauss CAT DUT ENG FRE SPA
- Eingang (Wohlauf, ihr klein Waldvögelein, die ihr in Lüften schwebt) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Ein recht Gemüth ENG ENG (Kritik) - L. Reichardt
- Ein recht Gemüt (Ein recht Gemüt) - L. Reichardt ENG ENG
- Ein recht Gemüt ENG ENG - L. Reichardt (Kritik)
- Ein rother, dir gar wohl bekannt, ist schön, doch singt nicht viel (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (G g Gimpel)
- Ein Stern der Lieb' am Himmelslauf (Ein Stern der Lieb' im Himmelslauf) - B. Arnim ENG
- Ein Stern der Lieb' am Himmelslauf ENG (Nachtgefühl bei einer Rose) - B. Arnim
- Ein Stern der Lieb' im Himmelslauf ENG - B. Arnim (Nachtgefühl bei einer Rose)
- F f Fink (Des Morgens früh, des Abends spat, der Fink hat keine Ruh) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Fink (Des Morgens früh, des Abends spat, der Fink hat keine Ruh) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Freunde, weihet den Pokal CAT DUT ENG FRE - R. Strauss (Der Pokal)
- Gedanken sind Gestalten (Gedanken sind Gestalten) - B. Arnim ENG ENG
- Gedanken sind Gestalten ENG ENG - B. Arnim
- G g Gimpel (Ein rother, dir gar wohl bekannt, ist schön, doch singt nicht viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Gimpel (Ein rother, dir gar wohl bekannt, ist schön, doch singt nicht viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Goldne Wiegen schwingen (Goldne Wiegen schwingen) - E. Faltis, D. Fischer
- Herzchen im Turme ENG (Silvester Lied) - B. Arnim
- Herzchen im Turme ENG (Walzer in der Neujahrsnacht) - B. Arnim
- H h Henne und Hahn (Die Henne fröhlich gaggagagt, und macht ein groß Geschrei) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Ich möchte gerne klagen (from Ariel’s Offenbarungen) ENG (Dichterschmerz) -
- Ich sehe ihn wieder den lieblichen Stern CAT CHI DUT ENG FRE SPA - R. Strauss
- Ida’s Klagelieder (Wenn ich gestorben bin) (from Ariel’s Offenbarungen) ENG
- Ida (Wenn ich gestorben bin) (from Ariel’s Offenbarungen) - L. Reichardt ENG
- Ihr Mund ist stets derselbe CAT DUT ENG FRE SPA - M. Brough, R. Strauss (Einerlei)
- I i Imme (Biene.) (Das Honigsüße Immelein sich spät und früh bemüht) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Kalte Hände, warmes Herz (from Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber [Novelle]) - A. von Eckenbrecher
- K k Königlein. (Zaunkönig) (Das winzigkleine Königlein, wie macht es sich so groß) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Kohlmeise (Die Meise hängt am Tannenast, als ob sie sich verberg) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Komm her du schönes Zeiselein, komm fliege her behend (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (Z z Zeisig)
- Kriegslied des Mais (Wenn des Frühlings Wachen ziehen) - L. Reichardt
- Kriegslied des Mai's (Wenn des Frühlings Wachen ziehen) - W. Herzberg
- Kritik (Ein recht Gemüt) ENG ENG
- Laß los von der Welt (Laß los von der Welt) (from Der Auerhahn. Eine Geschichte in vier Handlungen) - B. Arnim ENG
- Laß los von der Welt (from Der Auerhahn. Eine Geschichte in vier Handlungen) ENG - B. Arnim
- Lerche (Das Lerchlein in den Lüften schwebt und singt den Himmel an) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Liebesaugen (Sobald du hebst die klaren Äugelein) - A. Bartlett
- Lied aus der Novelle: Die drei liebreichen Schwestern (Kalte Hände, warmes Herz) (from Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber [Novelle]) - A. von Eckenbrecher
- Lied des Schülers (Die freie Nacht ist aufgegangen) (from Isabella von Aegypten, Kaiser Karl des Fünften erste Jugendliebe. Eine Erzählung) - B. Arnim ENG
- Lied für reisende Liedertäfier (Über Stock, über Stein) (from Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores) - S. Zimmermann
- Lilie sieh' mich (from Ariel’s Offenbarungen) ENG - L. Reichardt
- L l Lerche (Das Lerchlein in den Lüften schwebt und singt den Himmel an) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Merk auf wie lockt so lieblich mit, der schöne Distelfink (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (D d Distelfink)
- M m Meise (Die Meise hängt am Tannenast, als ob sie sich verberg) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Mondenschein schläfert ein - B. Arnim
- Mondenschein (Mondenschein schläfert ein) - B. Arnim
- Nachtgefühl bei einer Rose (Ein Stern der Lieb' im Himmelslauf) ENG
- N n Nachtigall (O Nachtigall dein edler Schall, bringt uns sehr große Freud') (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- O grüner Baum des Lebens (O grüner Baum des Lebens) - K. Penderecki ENG FRE
- O grüner Baum des Lebens ENG FRE - K. Penderecki
- O Nachtigall dein edler Schall, bringt uns sehr große Freud' (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels, R. Kahn (N n Nachtigall)
- O Nachtigall, dein edler Schall (O Nachtigall dein edler Schall, bringt uns sehr große Freud') (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - R. Kahn
- O o Omeis. (Ameise) (Du fauler Tropf, der müßig ist, die Ameis schau wohl an,245) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- O süßer Mai (O süßer Mai) - J. Brahms [possibly misattributed] CAT DUT ENG FRE
- O süßer Mai [possibly misattributed] CAT DUT ENG FRE - J. Brahms, F. vom Rath
- P p Papagai (Du Vogel auserlesen, der Federn hast du viel) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Q q Qu Qu (Qu qu der Kukuk immer schreit, das ist an ihm das Best) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Qu qu der Kukuk immer schreit, das ist an ihm das Best (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) (Q q Qu Qu) -
- Romanze (Der Kaiser flieht vertrieben) (from Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores) - B. Arnim ENG
- Rothkehlchen (Das Rothkehlchen gar früh aufsteht, und wenn ich dann erwach) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- R r Rabe (Der Rab thut täglich singen, sein groben rauhen Baß) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Schelmenauge (Sobald du hebst die klaren Äugelein) - A. Vogel
- Schwäzzerlein wie schwätzst so toll, und plauderst hin und her (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels (S s Schwalbe)
- Schwüle Luft (Der Himmel ist oft hell, kann dann bald weinen) ENG
- Seh' ich zu dir hinauf - H. Senger (Seh' ich zu dir hinauf)
- Selbstbeschwerung (O süßer Mai) - F. vom Rath [possibly misattributed] CAT DUT ENG FRE
- Silvester Lied (Herzchen im Turme) ENG
- Sobald du hebst die klaren Äugelein - A. Bartlett, A. Vogel (Liebesaugen)
- S s Schwalbe (Schwäzzerlein wie schwätzst so toll, und plauderst hin und her) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- St st Staar (Der Staar schwäzt, pfeift und singet, er ists, der alles kann) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- T t Turteltaube (Die Turteltaub ohn allen Trost, will nicht mehr fröhlich seyn) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Turteltaub (Die Turteltaub ohn allen Trost, will nicht mehr fröhlich seyn) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Über Stock, über Stein (from Armuth, Reichthum, Schuld und Buße der Gräfin Dolores) - S. Zimmermann
- Unruhiger Schlaf (Der Kirschbaum blüht, ich sitze da im Stillen;) - L. Reichardt ENG ENG
- U u Uhu (Der Uhu sieht gar ernsthaft aus, als hätt er hoch studiert) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Vom Nachen getragen (Vom Nachen getragen) (from Ariel’s Offenbarungen) - B. Arnim ENG
- Vom Nachen getragen (from Ariel’s Offenbarungen) ENG - B. Arnim
- V v Vogel Straus (Der Vogel Straus hat große Bein, doch klein ist sein Verstand) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Walzer in der Neujahrsnacht (Herzchen im Turme) ENG
- Wenn des Frühlings Wachen rufen (Bund) - W. Herzberg
- Wenn des Frühlings Wachen ziehen - W. Herzberg (Bund)
- Wenn des Frühlings Wachen ziehen - L. Reichardt
- Wenn ich gestorben bin (from Ariel’s Offenbarungen) ENG - J. Lammers, L. Reichardt (Ida’s Klagelieder)
- Widmung (Wenn ich gestorben bin) (from Ariel’s Offenbarungen) - J. Lammers ENG
- Wiegenlied () - S. Fournes [x]
- Wohlauf, ihr klein Waldvögelein, die ihr in Lüften schwebt (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels, R. Kahn
- Wohl auf, ihr klein Waldvögelein (Wohlauf, ihr klein Waldvögelein, die ihr in Lüften schwebt) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - R. Kahn
- W w Wiedhopf (Der Wiedhopf ist sehr wohlgeziert, doch hat er keine Stimm) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
- Zeisig (Komm her du schönes Zeiselein, komm fliege her behend) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln) - W. Braunfels
- Zu dir, mein Herzenssehnen (Ade, Ade, Frau Muhme) (from Ariel’s Offenbarungen) - B. Arnim ENG
- Zu dir, mein Herzenssehnen (from Ariel’s Offenbarungen) ENG (Die Rose) - B. Arnim
- Z z Zeisig (Komm her du schönes Zeiselein, komm fliege her behend) (from Kinderlieder - Das Federspiel, A. B. C. mit Flügeln)
Last update: 2025-01-13 04:14:20