by Robert Reinick (1805 - 1852)
Wiegenlied See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
... "Eia popeia," Das ist ein altes Lied; Der Mond hat's oft gehöret, Ist oft schon worden müd'; Die Bäche und die Quellen, So wach sie auch sich stellen, Im Traum nur zieh'n die Wellen: "Eia popeia," Sobald's die Nacht gesungen, Wird alles, alles müd'. "Eia popeia," Das ist ein altes Lied; Doch eine singt und singt es Und wird davon nicht müd'. Es schweigt in allen Räumen, Es blüht in allen Bäumen, Sie kann nicht schlafen, nicht träumen, ... Eh' nicht ihr Kindlein schlummert, Die Mutter wird nicht müd'.
Composition:
- Set to music by Richard Wetz (1875 - 1935), "Wiegenlied", op. 5 (Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Klavierbegleitung) no. 3, published 1901, stanzas 2-3 [ medium voice and piano ], Leipzig: Fr. Kistner
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Im Frühling", appears in Vier Wiegenlieder, no. 1
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2008-03-26
Line count: 30
Word count: 137