LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Franz Schütt

Lebensgenuss
 (Sung text for setting by J. Amon)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Brüder, nur freudigem Vollgenuss,
mutig dies Leben geweiht;
rasch, wie ein feuriger Mädchenkuss
stirbt die geflügelte Zeit.
Rosen auf jeglichen Pfad gestreut,
Sorgen und Grillen verbannt,
eh' uns im Wirbel der Folgezeit
Tod und Verwesung umspannt.

Knaben beflügeln den Federball
heute noch jauchzend im Hain;
morgen verscharrt man beim Glockenschall
weinend ihr morsches Gebein.
Mädchen mit lächelndem Angesicht,
kosend in bräutlicher Nacht,
werden im dämmernden Abendlicht
jammernd zur Grube gebracht.

Heute winkt Hesper im Flimmerschein,
Brüder, so freundlich und mild;
morgen beglänzt er den Leichenstein,
der uns im Tale verhüllt.
Rosen blüh'n lächelnd im Abendglanz
heute voll lieblichem Duft;
morgen verweh'n sie als Totenkranz
flütternd auf unserer Gruft.

Brüder, im Schoße der Rosengruft
blüht uns kein ländlicher Hain,
weht nicht die Schwinge der Abendluft,
winkt uns kein duftender Wein.
Schlummernd im flitternden Totenkranz
rührt uns nicht Freude das Herz,
tönt uns kein bräutlicher Wirbeltanz,
lockt uns kein freundlicher Scherz.

Heute noch blüht uns im Morgenhain
freundlich die milde Natur,
heute noch flötet das Vögelein,
heute noch duftet die Flur.
Heute noch schwindet bei Spiel und Kuss
fühlend die Schwinge der Zeit;
Brüder, nur freudigem Vollgenuss
mutig dies Leben geweiht!

Composition:

    Set to music by Johann Andreas Amon (1763 - 1825), "Lebensgenuss", op. 38 (Sechs Lieder mit Begleitung des Klaviers oder der Guitarre) no. 4 [ voice and piano or guitar ]

Text Authorship:

  • by Franz Schütt

Go to the general single-text view


Researcher for this page: Johann Winkler

This text was added to the website: 2024-08-08
Line count: 40
Word count: 189

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris