by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Schlachtgesang See original
Language: German (Deutsch)
Wer steckt denn heut' sein Fähnlein aus? Der Tod will Kirmes halten; geräumig ist sein Hof und Haus den Jungen und den Alten. Sein Hof ist heut' ein weit Gefild voll Saat und Wald und Auen, worein von ferne friedlichmild die blauen Berge schauen. Was spielt die Arkelei so laut? Sie spielt uns auf zum Tanze. Herbei, herbei! Da steht die Braut, der Sieg mit seinem Kranze. Wer wirbt um diesen Kranz? Wer wirbt? Ich will, ich muss es wagen! Wer um des Kranzes willen stirbt, hat ihn davongetragen.
Note for stanza 3, line 1: the primary source of the text explains in a footnote that "Arkelei" is an old term for artillery.
Composition:
- Set to music by Leopold Lenz (1803 - 1862), "Schlachtgesang", op. 38 no. 6, from Der Landsknecht unter Georg von Frundsberg. Ein Zyklus von 12 Liedern und Gesängen, gedichtet von Hoffmann von Fallersleben, no. 6
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Schlachtgesang"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2024-12-26
Line count: 16
Word count: 90