by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Der glückliche Wandrer See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Herab von den Bergen zum Tale, Vom Tal zu den Höhen hinan, So zieh' ich tausend mal tausend, Der Frühling zieht mir voran. Der Strom im Morgenrote Lockt blinkend das Ufer entlang; Der Mond, als Friedensbote, Geht mit mir am Himmel den Gang. Und alle die Vögel, sie singen Im Walde so wundervoll Von tausend herrlichen Dingen, Die ich noch finden soll. Sie singen: Wohl weit in die Ferne Da rauschet ein waldiger Grund, Drin glänzen zwei selige Sterne, Drin blüht ein vielrosiger Mund. Die Sterne, die sollen dich grüßen So fromm, wie sie keinem getan, Den Mund, den sollst du küssen, Du glücklicher Wandersmann!
Composition:
- Set to music by Anton Häring (1825 - 1888), "Der glückliche Wandrer", op. 5 (Drei Lieder für Tenor oder Sopran mit Begleitung des Pianoforte) no. 1 [ tenor or soprano and piano ]
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 4
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2009-01-05
Line count: 20
Word count: 111