by Johann (Georg Emanuel) Kugler (1777 - 1843)
Language: German (Deutsch)
Als noch dem blinden Heidenwahn Die Pommern waren unterthan, Bezechten sie ohn' viel Manier Aus Ochsenhörnern sich in Bier, Und brummten takt- und regelfrei Wie Bären in der Wüstenei. Da kam ein fetter Gottesmann Von Bamberg, Bischof Otto, an: Der nahm sie durch die heil'ge Tauf' Zu christlichen Genossen auf Und sang mit seiner Mönche Chor Viel schöner Lieder ihnen vor. Und weil's nicht Wasser thut allein, So sorgt er klüglich auch für Wein, Erkor sich an dem Oderstrand Dem Hügel, Weinberg noch genannt, Und pflanzte dahin, voll Bedacht, Die Reben, so er mitgebracht. Drum sind die Pommern auch bis heut Noch immer fromme Christenleut'. Sie trinken gerne guten Wein Und singen unterweilen rein, Wie hier in unserm Sängerkreis Dies Lied zu Bischof Otto's Preis.
Composition:
- Set to music by Carl Loewe (1796 - 1869), "Otto-Lied", 1840, published 1841 [ men's chorus with piano ], Berlin: Trautwein; confirmed with the 1903 edition of Carl Loewes Werke, ed. by Dr. Max Runge, Leipzig: Breitkopf & Härtel, pages 119 - 120, Band XVI: Das Loewesche Lied
Text Authorship:
- by Johann (Georg Emanuel) Kugler (1777 - 1843), no title, written 1837
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-05-01
Line count: 24
Word count: 125