by Elisa (Elisabeth) Charlotte Konstantia von der Recke (1756 - 1833)
Language: German (Deutsch)
Schlummre sanft, geliebtes Kind, Hier am Mutterbusen! Werde groß und gut gesinnt, Huldige den Musen! Doch der Tugend huld'ge mehr; So macht es dein Vater. O wie lieb' ich ihn so sehr! Werde wie dein Vater! Alle Guten sind ihm hold, Lieben seine Gaben. Steh' ihm gleich im Musensold, Ehre wirst du haben. Ehre bleibt ein lustig Ding, Tugend liebt dein Vater! Nimm von ihr den Trauungsring! Werde wie dein Vater! Freundschaft ist sein stilles Glück, Wohlthun seine Freude. Auf den Feind sieht hold sein Blick, Thut ihm nichts zu Leide. Treue Lieb' und Edelmuth, Die schenkt mir dein Vater; Ja, er ist mein höchstes Gut! Werde wie dein Vater! Die Pathen Hört nur, Frau Gevatterin, Hört, wir alle bitten, Patchen hab' auch euern Sinn, Habe beider Sitten. Naumanns und Katinka's Werth Ist die beste Gabe; Wer das Gute kennt und ehrt, Liebt euch bis zum Grabe.
Composition:
- Set to music by Friedrich Heinrich Himmel (1765 - 1814), "Wiegenlied", published 1798 [ voice and piano or harpsichord ], confirmed with Taschenbuch zum geselligen Vergnügen, 1800, Leipzig, Roch und Weigel
Text Authorship:
- by Elisa (Elisabeth) Charlotte Konstantia von der Recke (1756 - 1833), "Wiegenlied für die Frau Capellmeisterin Naumann"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2020-04-28
Line count: 33
Word count: 147