LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Karl Friedrich Ludwig Kannegießer (1781 - 1861)

Gute Nacht
 (Sung text for setting by C. Weber)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Bald heißt es wieder: Gute Nacht,
und jeder geht nach Hause;
wir haben viel geschwatzt, gelacht,
und machten selten Pause.
Wir ließen schmecken uns das Mahl,
die Lieder klangen durch den Saal,
und blieb die Kehle rein,
so danken wir's dem Wein.

Wie ist das liebe Leben doch
zum größten Teil so spröde!
Verrinnt nicht manche ganze Woch'
prosaisch, wüst und öde?
Fürwahr, man ginge ganz zugrund',
käm' nicht auch eine gute Stund',
ein Abend so wie heut',
wo sich das Herz erneut.

D'rum wollen wir auch fernerhin
uns hier beisammen fühlen.
Was hat das Leben für Gewinn,
was hilft es, zu erzielen,
wenn's nicht mitunter etwas braust,
der Genius im Menschen haust
und, was die Seele füllt,
die Lippen überquillt.

Wohlan, Genossen, gute Nacht;
es kann nicht ewig dauern,
und kommt der Tod - auch gute Nacht!
Das ist nicht zum Bedauern.
Einst finden wir uns allzumal
dort oben in dem Sternensaal,
dort hallet der Gesang
die Ewigkeit entlang.

Composition:

    Set to music by Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber (1786 - 1826), "Gute Nacht", op. 68 no. 5 (1819) [ vocal quartet for male voices ]

Text Authorship:

  • by Karl Friedrich Ludwig Kannegießer (1781 - 1861)

Go to the general single-text view


Research team for this page: Bertram Kottmann , Johann Winkler

This text was added to the website: 2020-10-19
Line count: 32
Word count: 159

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris