LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,319)
  • Text Authors (19,905)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Adolf Frey (1855 - 1920)

Heldenzeit
 (Sung text for setting by F. Hegar)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Es gor vom schaumbesprühten Belt
Bis zu Sankt Gotthards Nebelklüften
In Fehdezorn und Streit die Welt,
Und Wehgeschrei quoll in den Lüften.

Da stieg von seinen grünen Weiden
Der Hirt zu Tal zum Felsenstrand,
Und zu Gelöbnis, Schwur und Eiden
Hob er die wetterbraune Hand.

"Es komme, was da mag!
Mit Waffen und mit Wehren.
Mit Schwertern und mit Speeren
Erwarten wir den Tag!"

Geschärft ist Spieß und Hellebard,
Sturmhut und Harnisch sind gehämmert,
Um's Banner steht das Volk geschart,
Der Freiheit blutig Frührot dämmert.

Es gleißen Helm und Panzerstangen,
Dumpfschütternd stampft der Hengste Huf,
Doch über langer Speere Stangen
Aus tausend Kehlen dröhnt der Ruf:

"Es komme, was da mag!
Mit Waffen und mit Wehren,
Mit Schwertern und mit Speeren
Durchkämpfen wir den Tag!"

Das Schlachtenungewitter schnob
Noch hundertfach durch uns're Gründe
Eh' sich aus Blut und Drangsal hob
Der sturmgefeite Bau der Bünde.

Den Bundgenossen ist geblieben
Der Freiheit ungebrochner Hort,
Und jedem steht ins Herz geschrieben
Der Heldenzeit erkühntes Wort:

"Es komme, was da mag!
Mit Waffen und mit Wehren,
Mit Schwertern und mit Speeren
Erwarten wir den Tag!"

Composition:

    Set to music by Friedrich Hegar (1841 - 1927), "Heldenzeit" [ men's chorus and orchestra ]

Text Authorship:

  • by Adolf Frey (1855 - 1920), "Heldenzeit", appears in Gedichte, in Vaterland

Go to the general single-text view


Research team for this page: Harry Joelson , Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2007-09-20
Line count: 36
Word count: 184

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris