by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813)
Mein Vaterland See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
was ist des Sängers Vaterland? -- Wo edler Geister Funken sprühten, Wo Kränze für das Schöne blühten, Wo starke Herzen freudig glühten, Für alles Heilige entbrannt:-- Da war mein Vaterland! Wie heißt des Sängers Vaterland?-- Jetzt über seiner Söhne Leichen, Jetzt weint es unter fremden Streichen; Sonst hieß es nur das Land der Eichen, Das freie Land, das deutsche Land: So hieß mein Vaterland! Was weint des Sängers Vaterland? Daß vor des Wüthrichs Ungewittern Die Fürsten seiner Völker zittern, Daß ihre heil'gen Worte splittern, Und daß sein Ruf kein Hören fand. Drum weint mein Vaterland! Wem ruft des Sängers Vaterland? Es ruft nach den verstummten Göttern; Mit der Verzweiflung Donnerwettern Nach seiner Freiheit, seinen Rettern, Nach der Vergeltung Rächerhand: Dem ruft mein Vaterland! Was will des Sängers Vaterland? Die Knechte will es niederschlagen, Den Bluthund aus den Grenzen jagen Und frei die freien Söhne tragen Oder frei sie betten unter'n Sand: Das will mein Vaterland! Und hofft des Sängers Vaterland? Es hofft auf die gerechte Sache, Hofft, daß sein treues Volk erwache. Hofft auf des großen Gottes Rache, Und hat den Rächer nicht verkannt: Drauf hofft mein Vaterland!
Composition:
- Set to music by Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber (1786 - 1826), "Mein Vaterland", op. 41 no. 4, published 1814, from Leyer und Schwert, no. 4
Text Authorship:
- by (Karl) Theodor Körner (1791 - 1813), "Mein Vaterland", written 1813, appears in Leier und Schwert
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "My homeland", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2009-02-03
Line count: 36
Word count: 187