by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Translation
Schneewittchen Matches base text
Language: German (Deutsch)  after the German (Deutsch)
Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen, macht sieben Bettchen mit flinker Hand, bestreut das Stübchen mit goldnem Sand. Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen. Nun muss sie Feuer schüren und muss das Süppchen rühren; im Pfännchen brät der Fisch, hurtig deckt sie jetzt den Tisch, Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen. Sie spült in klarem Wässerchen die Gäbelchen und die Messerchen, Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen. Nun bringt sie aus dem Fächer noch sieben goldne Bächer, rückt Stühlchen von der Wand, setzt sie um des Tischleins Rand. So schaltet hinter den Bergen Schneewittchen bei den Zwergen, bis sie auf seinen güldnen Thron erhebt ein junger Königssohn. Schneewittchen hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen.
Composition:
- Set to music by Karl Heinrich Carsten Reinecke (1824 - 1910), "Schneewittchen", op. 135 (Zehn Kinderlieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 9 (1875), published 1875 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel
The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on
- a text in German (Deutsch) by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Schneewittchen", appears in Lieder und Bilder. Neue Dichtungen, in Kinderlieder für meine Kleinen, first published 1872
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2015-06-23
Line count: 26
Word count: 123