by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896)
Language: German (Deutsch)
Versank die Sonne still im Meere und schläft die Welt im Arm der Nacht, dann erst erschliesst die Oenothere des duft'gen Kelches gold'ne Pracht. Sie ahnt, dass jetzt im fernen Süden, in ihrer Heimath grünem Thal, der Schwestern Schaar mit duft'gen Blüthen begrüsst der Morgensonne Strahl. So lebt sie Stunden flücht'ger Wonne, fühlt nicht den kühlen Thau der Nacht, bis sie, geweckt vom Licht der Sonne, aus ihrem süssen Traum erwacht. Vergebens locken frohen Lieder, sie trauert, dass die Nacht entschwand, und schliesst die duft'gen Kelche wieder voll Sehnsucht nach dem Heimathland.
Composition:
- Set to music by Felix Paul Weingartner (1863 - 1942), "Oenothera", op. 28 (Zwölf Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung), Heft 1 (Drei Blumenlieder) no. 2 (1900), published 1900 [ voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Oenothera"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2015-07-03
Line count: 16
Word count: 92