LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

from Volkslieder (Folksongs)

Die Lore
 (Sung text for setting by F. Silcher)
 Matches base text
Language: German (Deutsch) 
Von allen den Mädchen so blink und so blank
Gefällt mir am besten die Lore;
Von allen den Winkeln und Gässchen der Stadt
Gefällt mir der Winkel am Tore
Der Meister, der schmunzelt, als hab'er er Verdacht,
Als hab'er Veracht auf dir Lore.
Kehrreim:
Sie ist mein Gedanke bei Tag und bei Nacht,
Und wohnet im Winkel am Tore.

Und kommt sie getrippelt das Gässchen hinab,
So wird mir ganz schwül vor den Augen;
Und hör' ich von weitem ihr leises Klipp-Klapp
Kein Niet oder Band will mir taugen.
Die Damen bei Hofe, so sehr sie sich ziern,
Sie gleichen doch nicht meiner Lore.

Und kommet die liebe Weihnacht heran,
Und strosst mir das Geld in de Westen,
Das Geld, das die Mutter zum Rock mir gesandt.
Ich geb's ihr, bei ihr ist's am besten.
Und würden mir Schätze vom Teufel gebracht
Ich trüge sie alle wur Lore.

Und kommet nun endlich auch Pfingsten heran.
Nach Handwerksgebrauch, müsst' ich wandern:
Dann werd ich jedoch für mein eigenes Geld
Hier Bürger und Meister trotz andern.
Dann werde ich Meister in dieser Stadt,
Frau Meisterin wird meine Lore;
Dan geht es juichheissa! bei Tag und bei Nacht,
Doch nicht mehr im Winkel am Tore!

Composition:

    Set to music by (Philipp) Friedrich Silcher (1789 - 1860), "Die Lore"

Text Authorship:

  • from Volkslieder (Folksongs)

See other settings of this text.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2007-12-02
Line count: 29
Word count: 202

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris