by Wilhelm Smets (1796 - 1848)
Gruss an Maria See original
Language: German (Deutsch)
Die Nacht entflieht, Der Morgen glüht, Und malet purpurn Berg und Thal: Da sei gegrüßt viel tausendmal, O Mutter uns'res Herrn, Du schönster Morgenstern! -- Das Glöcklein geht, Auf, zum Gebet! Ave Maria! Des Mittags Glanz Erfüllet ganz Die schöne Erde weit umher: Da sei gegrüsset immermehr, O Mutter Gottes, rein, Wie nie der Sonne Schein! -- Das Glöcklein geht, Auf, zum Gebet! Ave Maria! Der Abend sinkt, Ein Sternlein blinkt, Dann zahllos viele allzumal: Da sei gegrüßet ohne Zahl, O Mutter, die da wacht Für uns in dunkler Nacht! -- Das Glöcklein geht, Auf, zum Gebet! Ave Maria!
Confirmed with Der Prediger und Katechet. Eine praktische, katholische
Monatschrift, besonders für Prediger und Katecheten auf dem Lande und in kleinern Städten. Unter Mitwirkung mehrerer katholischer Geistlichen herausgegeben von Ludwig Mehler, Priester und k. Oberlehrer an der Lateinschule zu Regensburg., Sechster Jahrgang. Erster Band. Januar-Juni. Regensburg, 1856, Verlag von Georg Joseph Manz, p. 233.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
Note: Abt also has periods after each "Das Glöcklein geht" line.
Composition:
- Set to music by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885), "Gruss an Maria", op. 62 (6 zweistimmige Lieder mit Begleitung des Pianoforte) no. 5, published 1848 [ duet for 2 voices with piano ], Offenbach, André
Text Authorship:
- by Wilhelm Smets (1796 - 1848), "Ave Maria"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2008-02-16
Line count: 27
Word count: 100