by Carl Morell (1823 - 1866)
Schweizergesang See original
Language: German (Deutsch)
Im Schweizerlande rauscht ein Quell, In Waldesnacht verborgen. Der fließt so munter, scheint so hell Wie frischer Thau am Morgen. Da hemmt ein Fels den raschen Hang. -- O freudiges Ergießen! Wie da mit lautem Jubelsang Die Wellen nieder schießen. Es donnert rings die dunkle Kluft, Vom mächt'gen Sturz der Wogen, Doch drüben in bewegter Luft Schwankt leis ein Regenbogen. In sieben Farben strahlt er mild, In sieben reinen Tönen. Ob sturmbewegtem Kampfgefild Schwebt frei der Kranz des Schönen. So mag es in der Heimath wild Auch wogen hin und wieder, Darüber schwebt versöhnungsmild Der heit're Kranz der Lieder. So glüh' aus jeder Brust hervor, Du heil'ge Liederflamme, Begeistert rausch' es hoch empor: "Wir sind von einem Stamme!" Dem Einen schönen Vaterland Erschallen unsre Lieder; Uns zieht von fernsten Hügelrand Der Ruf zum Feste nieder. Seid alle hoch willkommen hie, Der Heimath echte Söhne, Verbunden durch die Harmonie Der Herzen und der Töne!
Composition:
- Set to music by Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867), "Schweizergesang", published 1856 [ four-part men's chorus a cappella ], in Liedersammlung für die schweizerischen Männerchöre, erstes Heft, Zürich: Gebrüder Hug; confirmed with Confirmed with Liederhort: Auswahl vierstimmiger Gesänge für die Basler Liedertafel, Basel: Bahnmaier's Buchdruckerei (C. Schultze), 1862, song no. 10, pages 25 - 29
Text Authorship:
- by Carl Morell (1823 - 1866), "Sängergruss"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-08-04
Line count: 32
Word count: 154