LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,362)
  • Text Authors (20,054)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)

Nun kommt die Nacht
 (Sung text for setting by R. von Hornstein)
 See original
Language: German (Deutsch) 
Nun kommt die Nacht am Himmelszelt,
Der Pfad wird schwarz, und still die Welt,
Die müden Füße schwanken;
Das Mühlrad wogt in Schaum und Flut,
Mein Herz das wogt in Liebesglut
Und sehnlichen Gedanken.

Wo bist du nur zu dieser Stund'
Da wir so oft von Herzensgrund
Gespräch und Kuß getauschet?
Wo bist du nur, und denkst du mein,
Nun wieder dir ums Kämmerlein
Die Lind' im Nachtwind rauschet?

Ein Kranich, der vom Schwarm verflog,
Schwirrt über mir im Dunkel hoch
Und ruft betrübt den andern --
Wir beide tragen gleiches Leid;
Ach Gott, in Nacht und Einsamkeit
Wie traurig ist das Wandern!

Und komm' ich heim an meinen Ort,
Wohl grüßen mich die Kinder dort
Am Tor und auf den Gassen;
Doch bei den lieben Freunden mein
Mir wird's wie in der Fremde sein,
Dieweil ich dich muß lassen.

Ich seufze tags: Wär' ich bei dir!
Ich träume nachts: Du sprächst mit mir, --
Und fahr' empor und weine.
Denn all mein Freud' und Glück und Ruh',
Denn meine Heimat bist ja du,
Du eine, die ich meine.

Composition:

    Set to music by Robert von Hornstein (1833 - 1890), "Nun kommt die Nacht", op. 27 (Cancionero. 15 Lieder) no. 11, published 1863 [ voice and piano ]

Text Authorship:

  • by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 4

See other settings of this text.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

This text was added to the website: 2010-03-27
Line count: 30
Word count: 178

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris