by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Weit, weit aus ferner Zeit See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Weit, weit aus ferner Zeit,
Aus grüner Jugendwildniß
Grüßt mich in Lust und Leid
Ein wundersames Bildniß.
Wohl kenn' ich gut
Der Lippe Glut,
Die mit mir pflag zu kosen,
Das Auge so hold,
Der Locken Gold
Der Wange bleiche Rosen.
Denn ob in Kampf und Schmerz
Kein Hauch der Jugend bliebe:
Nie doch vergißt das Herz
Den Traum der ersten Liebe.
...
Still, still blickt's mich an durch Thränen,
Will seine Locken lind
An meine Schulter lehnen.
Es winkt so lieb,
Es singt so trüb
Von Zeiten, die vergangen;
Da schmilzt mein Sinn
In Heimweh hin,
Bin für und für gefangen.
Denn ob in Kampf und Schmerz
Kein Hauch der Jugend bliebe:
Nie doch vergißt das Herz
Den Traum der ersten Liebe.
Composition:
- Set to music by Max Bruch (1838 - 1920), "Weit, weit aus ferner Zeit", op. 60 (Neun Lieder für gemischten Chor) no. 6, published 1892, stanzas 1,3 [ SATB chorus a cappella ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Schottisch", appears in Juniuslieder, in Zu Volksweisen, no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2009-11-20
Line count: 42
Word count: 197