by Christian Schreiber (1781 - 1857)
Wein und Liebe See original
Language: German (Deutsch)
Chor der Tänzer.
Leicht auf der Töne melodischen Weisen,
Schwebt der geflügelte Reigen dahin.
In der Vereinigung frölichen Kreisen
Waltet der Liebe harmonischer Sinn.
Chor der Zecher.
Wir sitzen beim lustigen Becherklang,
Wir feiern den heiligen Rundgesang --
Und laut in dem schimmernden Saal
Ertöne der goldne Pokal.
...
Chor der Tänzer.
Liebend, wie Welle zu Welle sich schmieget,
Bindet und schließt sich die magische Bahn;
Leise, wie Zephyr auf Blüthen sich wieget,
Schwebt die gefallige Freude voran.
Chor der Zecher.
Die Freude kränzet uns den Labewein,
Umstrahlt uns die Lippen mit Aetherschein,
Mit himmlischem Zauber erfüllt
Die Herzen ihr seeliges Bild.
Chor der Tänzer.
Wie sich die wechselnden Reihen verweben,
Fliehend umfaßt sich die schwebende Hand;
Also verknüpft sich zum Einklang das Leben,
Schön ist der Menschen geheiligtes Band.
Chor der Zecher.
Wir ehren die Eintracht beim Becherklang,
Sie rühme der heilige Rundgesang;
Und laut in dem schimmernden Saal
Ertöne der goldne Pokal.
Composition:
- Set to music by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Wein und Liebe", published 1817, stanzas 1-2,5-8 [ men's chorus ], in the Rundgesänge section of Gesangbildungslehre für den Männerchor, Zürich: H. G. Nägeli, Zweite Hauptabtheilung, Beylage A, erster Heft, pages 36 - 37
Text Authorship:
- by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Wein und Liebe", appears in Gedichte, first published 1805
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2010-06-22
Line count: 40
Word count: 216