by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Um die vielen Madonnen sind viele ewige Engelknaben... Matches original text
Language: German (Deutsch)
Um die vielen Madonnen sind viele ewige Engelknaben, die Verheißung und Heimat haben in dem Garten, wo Gott beginnt. Und sie ragen alle nach Rang, und sie tragen die goldenen Geigen, und die Schönsten dürfen nie schweigen: ihre Seelen sind aus Gesang. Immer wieder müssen sie klingen alle die dunklen Chorale, die sie klangen vieltausend Male: Gott stieg nieder aus Seinem Strahle und du warst die schönste Schale Seiner Sehnsucht, Madonna Marie. Aber oft in der Dämmerung wird die Mutter müder und müder,- und dann flüstern die Engelbrüder, und sie jubeln sie wieder jung. Und sie winken mit den weißen Flügeln festlich im Hallenhofe, und sie heben aus den heißen Herzen höher die eine Strophe: Alle, die in Schönheit gehn, werden in Schönheit auferstehn.
Composition:
- Set to music by Akos Banlaky (b. 1966), "Um die vielen Madonnen sind viele ewige Engelknaben...", first performed 2009 [ mezzo-soprano and piano trio ], from Liedphantasie no. 4: Engellieder, no. 6
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, written 1898, appears in Frühe Gedichte, in Engellieder, no. 6, first published 1899
See other settings of this text.
Researcher for this page: Claus-Christian Schuster [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-10-26
Line count: 24
Word count: 124