by Heinrich Wilhelm Joachim Rickers (1753 - 1826)
Gesang verschönt das Leben Matches original text
Language: German (Deutsch)
Gesang verschönt das Leben, Denn Freude liebt Gesang. Er weiht den Saft der Reben Zum reinen Göttertrank, Er wiegt in bangen Herzen, Den Geist des Grams zur Ruh; Er singt in muntern Scherzen Uns heit're Weisheit zu. Uns lehrt den Reiz der Lieder Die Sprache der Natur. Kaum kehrt der Frühling wieder, So füllt Gesang die Flur, Dann schluchzet Philomele Ihr Lied am Wiesenbach, Und jedes Hörers Seele Hallt ihre Klagen nach. Der Zauber süßer Töne Veredelt das Gefühl; Den zarten Sinn fürs Schöne Weckt Lied und Saitenspiel, Ihr Ton weckt mild're Triebe Für fremdes Mißgeschick, Gesang nährt Menschenliebe Und fördert Menschenglück. Hier in der Freundschaft Kreise, Der Tugend zugesellt, Hier ist Gesang, für Weise Ein Ruf aus bess'rer Welt. Hier, wo er manche Bürde Der Menschheit leichter macht; Ja, hier sei seiner Würde Dies Festlied dargebracht.
Composition:
- Set to music by Vincenzo Righini (1756 - 1812), "Gesang verschönt das Leben", op. 5 no. 6 [ voice and piano ], from Sechs deutsche Lieder, zwey davon mit Variazionen am Forte Piano zu singen von Vincent Righini, Königl. Preussischen Capellmeister, no. 6, Hamburg: Bey John. Augt. Böhme
Text Authorship:
- by Heinrich Wilhelm Joachim Rickers (1753 - 1826), "Lied für die Erholung"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-02-09
Line count: 32
Word count: 137