by Christian Schreiber (1781 - 1857)
Traum am Bache Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Auf blühender Haiden, am einsamen Bach, Da sann ich dem Spiele der Wellen oft nach; Es murmelt die Quelle, es rauschet der Wind, Wie Wind und wie Wasser das Leben verrinnt. Doch nimmer erschöpft sich, und ewig quillt Die Fülle der Wogen, der Menschlichkeit Bild, Und ewig aus heiliger Urne fleußt Die Kraft der Naturen, der würkende Geist. Er bildet das Leben mit reger Gewalt, Und wandelt die Formen zu hoher Gestalt; Er gattet die Blüthen zu himmlischem Bund, Und spricht aus der Töne melodischem Mund. Wohl sann ich am flutenden rauschenden Bach Oft träumend dem Spiele der Wellen nach; Ein Spiel ist das Leben, ein Tropfen die Zeit, Die Stunde das Bild der Vergangenheit! Und pflückte manch Blümchen, und warf es hinein, Und mischte die Thräne der Sehnsucht darein; Das Blümchen floß leise die Fluten hinab, Die Thräne versank in dem wogigen Grab! So schwinden die Freuden des Lebens dahin, Doch dauert im Wechsel der menschliche Sinn; Und weit hinaus über die Fluten der Zeit Ragt menschliche Kraft und Beständigkeit.
Confirmed with Gedichte von Christian Schreiber, Erster Band, Berlin: bei Heinrich Frölich, 1805, pages 16-17.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
Note: The first line is not indented as the first lines of the other stanzas are.
Composition:
- Set to music by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Traum am Bache", published 1804 [ voice and piano ], from Sechzehn Lieder von Göthe, Mahlmann, Matthesius, A. W. Schlegel, C. Schreiber u. a. mit Begleitung des Pianoforte von C. Schreiber, no. 13, Leipzig: Bei Breitkopf und Härtel
Text Authorship:
- by Christian Schreiber (1781 - 1857), "Traum am Bache", appears in Gedichte, first published 1805
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Dream by the brook", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2013-12-16
Line count: 24
Word count: 171