possibly by Gustav Julius (1810 - 1851)
Mailied : Was ist das nun für Lust und Schall Matches base text
Language: German (Deutsch)
Was ist das nur für Lust und Schall, wie regt, wie treibt sich's überall, welch Leben hat begonnen. Das arme Herz ist übervoll, und weiß nicht wie sich's fassen soll in süßen tausend Wonnen. Mein Herz ist wie ein Garten grün, da wollen tausend Blumen blüh'n, und sind noch halb in Träumen, mein Herz ist wie des Bächleins Lauf, und hüpft in tausend Wellen auf, und will gar überschäumen. Mein Herz ist wie die leise Luft durchschauert und voll tausend Duft und will sich selbst entschwinden, mein Herz ist wie die Vögelein, und hascht nach tausend Melodei'n, und prüft und kann's nicht finden. Mein Herz ist selbst der ganze Mai, so süß, so still, so voll, so neu, so lüstern nach Gesange. Und sehnt und hüpft und quillt und blüht, und zwitschert sich dies kleine Lied in seines Glückes Drange.
Note: the author is given as "Gustav Julius" on the score.
Researcher for this page: Harry Joelson
Composition:
- Set to music by (Karl) Friedrich Curschmann (1805 - 1841), "Mailied : Was ist das nun für Lust und Schall", op. 13 (Sechs Lieder) no. 4, published 1836 [ voice and piano ], Berlin, Schlesinger
Text Authorship:
- possibly by Gustav Julius (1810 - 1851)
See other settings of this text.
Researcher for this page: Harry Joelson
This text was added to the website: 2011-03-01
Line count: 24
Word count: 140