Language: German (Deutsch)
Ich höre das sanfte Gemurmel Der Quelle, bis tief in die Nacht; Ich träume dem dämmernden Morgen Entgegen, -- und habe gewacht. Weit über der bläulichen Ferne, Erspäh' ich mit forschendem Blick Der freundlichen Heimath Gebürge, Und sehne mich seufzend zurück. Es ziehen die läutenden Heerden Vorüber, ich höre sie kaum; Vergebens durchsuch' ich die Wälder, Hier schmückt ja kein Name den Baum. Es öffnet die duftende Rose Den Busen, am dornigen Stab, Doch eh' ich zum Kranze sie winde, So fallen die Blätter schon ab. Die Flöte des einsamen Hirten, Ruft weit die Geliebte umher; Ich könnte vor Weinen nicht singen, Mir klopfet das Herz, ach! so schwer. Schon hüllt in den trauernden Schleier, Der Vollmond sein nächtliches Licht; Die Sehnsucht, -- die naget am Leben, Und naget, -- und tödtet doch nicht.
First published in Taschenbuch, Bergisches, 1804.
Composition:
- Set to music by (Carl) Ludwig (Heinrich) Berger (1777 - 1839), "Sehnsucht", published <<1810 [ voice and piano ], from Fünf deutsche Lieder mit Begleitung des Piano-Forte, no. 2, Mayence, Charles Zulehner
Text Authorship:
- by Ernst von Heimburg , "Sehnsucht", appears in Zeichnungen nach Natur und Phantasie: Mit Kupfern und Musikalien, first published 1807
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-07-11
Line count: 24
Word count: 132