by Anonymous / Unidentified Author
Hier ist der Palast See base text
Language: German (Deutsch)
Hier ist der Palast ... hier bin ich am Ziel; 's ist die Zeit ... es beginnt schon zu dämmern. Ich treib' doch ein recht verwegenes Spiel ... Mein Gott, wie die Pulse mir hämmern! Da stehe ich nun im Männergewand und weiß mich kaum zu benehmen - Hätt' unterwegs mich einer erkannt, ich müsste zu Tod mich schämen! Nur Märchen sind's wohl und Sagen, die in Winternächten man singt, dass oft durch ein keckes Wagen man selbst einen König bezwingt! Wohl zogen auch Männer zum Streite gen mächtige Könige aus - Sie hatten ein Schwert an der Seite, zu kämpfen den hitzigen Strauß! Ein einfaches Mädchen nur bin ich, das in Männerkleidern just ist, und auf hitziges Kämpfen nicht sinn' ich, Mein' Waffen ist Liebe und List! Nicht Märchen es seinen und Sagen die in Winternächten man singt, dass oft durch ein keckes Wagen man selbst einen König bezwingt! O weiche, du mädchenhaft Zagen, die Stunde der Tat - sie winkt!
Composition:
- Set to music by Ignaz Brüll (1846 - 1907), "Hier ist der Palast", op. 70 no. 4, published 1894 [ mezzo-soprano and piano ], from [Acht] Lieder und Duette aus der komischen Oper "Schach dem König", no. 4
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-04-13
Line count: 26
Word count: 157