LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Gottlieb von Leon (1757 - 1830)

Vernunft und Liebe
Language: German (Deutsch) 
Ein blondiges Mägdelein, rosig und zart,
Liebäugig und schalkhaft nach Täubelein Art,
Das läuft mir die Sinnen wohl aus und wohl ein,
Und läßt nicht ein Stündchen in Ruhe mich sein.

Ja, sink' ich im Schlaf auf erquickenden Pflaum,
So geckt sie, und neckt sie mich, selber im Traum,
Und will ich sie haschen dann lüftig und warm,
Husch! Schlüpft mir der lüftige Schalk aus dem Arm.

O Bübin! Spitzbübin! treibst du mir's stets so,
Dann werd ich des Lebens wohl nimmermehr froh,
Dann siehts hier im Hirnchen, ach! Kunterbunt aus,
Mama'chen Vernunft bleibt mir nimmer zu Haus.

Drum bitt' ich, damit du mit ihr dich verträgst,
Daß du dein Visitchen, nun seltner ablegst,
Und kömmst du, so komm' ihr hübsch sittig und fein,
Und noch so willkommer wirst du ihr dann sein.

Denn bleibt ihr euch, Lieb' und Vernunft, stets so hold,
Daß eines auf's andre nicht grollt und nicht schmollt:
Dann lebt sichs und liebt sich mit fröhlichem Mut;
Dann liebt sichs und lebt sich noch einmal so gut.

Text Authorship:

  • by Gottlieb von Leon (1757 - 1830) [author's text not yet checked against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Johann Rudolf Zumsteeg (1760 - 1802), "Vernunft und Liebe", published 1803, from the collection Kleine Balladen und Lieder, Heft V, no. 12. [
     text verified 1 time
    ]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 171

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris