by Julius Mosen (1803 - 1867)
Mit den Bäumen spielt der Wind
Language: German (Deutsch)
Mit den Bäumen spielt der Wind, Küßt die Blume still im Moose; Ruhig in des Waldes Schoose Lieg' ich hier, ein träumend Kind. Ach! herab von allen Zweigen Will sich sel'ger Himmel neigen. Aus dem fernen Thal empor Dringt des Waldhorns tröstend' Hallen Und des Tones Geister wallen Durch die Waldesnacht hervor, Gleich als wollten sie mir sagen Von der Kindheit bessern Tagen. Und ein Vöglein guckt mich an Mit den Äuglein schwarz und niedlich, Hüpft um mich so zahm und friedlich, Pickt an meine Brust heran. Vöglein! laß' das ruh'n im Herzen, D'rinnen schlafen schlimme Schmerzen.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Sämmtliche Werke von Julius Mosen, Erster Band, Leipzig, Wilhelm Friedrich, 1880, page 256.
Note: in many older editions, the spelling of the word "Äuglein" becomes "Aeuglein", but as can be seen in how "über" becomes "Ueber" when capitalized, this is due to the printing process and not to rules of orthography, so we use "Äuglein".
Text Authorship:
- by Julius Mosen (1803 - 1867), no title, appears in Georg Venlot [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Bernhard Vogel (1847 - 1898), "Mit den Bäumen spielt der Wind", op. 25 no. 1, published 1880 [ voice and piano ], from Liederkreis aus Jul. Mosen's "Georg Venlot" für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 1, Leipzig, Kahnt [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2020-03-19
Line count: 18
Word count: 97