by Robert Hamerling (1830 - 1889)
Auf lichten Rosen gehst du hin
Language: German (Deutsch)
Auf lichten Rosen gehst du hin, Dir winkt der Myrthe Glanz: Mir aber flicht sich Rosmarin Und Lilie nur zum Kranz! Doch, wandl' ich auch im Schmerzensjoch, Und du auf Blumen weich, Mein liebend Herz ist sel'ger doch, Das deine nicht so reich: Was könnte wert des deinen sein Auf irdischem Gefild'? Das meine hegt in gold'nem Schrein Dein süßes Wunderbild!
About the headline (FAQ)
Confirmed with Hamerlings Werke Volksausgabe in vier Bänden, ausgewählt und herausgegeben von Dr. Michael Maria Rabenlechner, mit einem Geleitwort von Peter Rosegger, Zweite Auflage, Dritter Band, Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei A.- G. (vorm. J. F. Richter) (o. J.) (no date), pages 211-212.
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), no title [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Georg August Behrens-Senegalden (flourished 1890s), "Auf lichten Rosen gehst du hin", op. 3, Heft 1 no. 4, published 1891 [low voice and piano], from the collection Lotosblätter für 1 tiefe Stimme mit Pianofortebegleitung, no. 4, Berlin, Sulzer Nachf. [text not verified]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2014-12-05
Line count: 12
Word count: 61