by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921)
O Welt, du Wunder
Language: German (Deutsch)
Die Welt ist schön, wenn der Flieder blüht, wenn die Jungbuche leuchtet und lacht, wenn im hohen Grase die Kleeblume glüht, wenn die Grasmücke singt, und die Welle rauscht, und die Liebe heimlich erwacht. Die Welt so strahlend im Sommerschein, wenn die Ernten in Golde stehen, wenn zwischen den Garben Säuglinge schrein, wenn die Sense blinkt – und im Ringeltanz aus Schwarzhaar Mohnblüten wehn. Die Welt ist schön, wenn im Herbststurmstreit Blätter und Frucht zerstiebt – wenn Wolken jagen so weit, so weit, und hoch in Lüften die Krähen ziehn – und gestorben, was du geliebt. O Welt, du Wunder im Flockentanz, der stumm die Erde einhüllt, und in stillen Kammern in tiefem Schlaf die Blumen und Herzen in himmlischer Ruh mit leuchtendem Glanz überfüllt.
Text Authorship:
- by Carl (Ferdinand Max) Hauptmann (1858 - 1921), "O Welt, du Wunder!", appears in Aus meinem Tagebuch, first published 1900 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Anna Teichmüller (1861 - 1940), "O Welt, du Wunder", op. 26, published 1910 [ vocal trio for soprano, alto, and baritone with piano and violin ], Berlin, Dreililien [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2014-12-18
Line count: 20
Word count: 125