by Kurt Oswalt, Edler von Querfurth (1826 - 1886)
Zur guten Nacht
Language: German (Deutsch)
Jetzt geht mein Liebchen wohl auch zur Ruh', Befiehlt dem Himmel ihr Sorgen. O Liebe, schließ ihr die Augen zu, O Hoffnung, wecke sie morgen. Unsichtbar möchte ich bei ihr sein, Nach ihrem Liebsten sie fragen Und dann dem treuen Vielliebchen mein Ein Wort, ein tröstliches, sagen. Ich sagt' ihr auch ein Gebetlein vor, Nachsprechen müßt' es die Gute; Dann ließ' ich singen der Elfen Chor Bis sanft im Schlummer sie ruhte. Noch wurde ich länger betrachtend stehn, Inbrünstig die Stirn ihr küssen; Dann aber schleunig von dannen gehn, Sonst würd ich's bereuen müssen.
Confirmed with Aus voller Seele. Gedichte von Curt Oswalt, Dresden: Verlag von Adler & Dietze, 1856, pages 57 - 58.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
Authorship:
- by Kurt Oswalt, Edler von Querfurth (1826 - 1886), "Zur guten Nacht", appears in Aus voller Seele. Gedichte, in Liebesgedichte, Dresden: Verlag von Adler & Dietze, first published 1856 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Frédéric Louis Ritter (1826 - 1891), "Zur guten Nacht", op. 19 (Fünf Lieder für Männerchor) no. 4, published 1891 [ men's chorus ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-12-16
Line count: 16
Word count: 94