LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva

Calafat
Language: German (Deutsch) 
Die Donau strömet breit dahin, 
So kraftbewusst, so ruhevoll;   
Sie hält das Land im Arme fest 
Und hats an weiche Brust gepreßt, 
Deß Marken sie beschützen soll.  

Widin und Calafat, die stehn 
In Abendsonnengluth getaucht, 
Die Ruhe athmet überall  --  
Da zuckt ein Blitz, da dröhnt ein Knall, 
Die Erde bebt, das Wasser raucht.  

Es zischen in die goldne Fluth, 
Es sausen durch die Lüfte schwer, 
Aus schwarzen Schlünden ausgesandt, 
Als Brudergruß, von Land zu Land, 
Die mächtgen Bomben hin und her.  

Hoch oben, auf der Batterie 
Steht König Karl so ruhig da; 
Ihr Mannen, schaut den Tod nur an, 
Der Führer selber denkt nicht dran, 
Was ihn umringet drohend nah. 

Er schaut mit ernstem Angesicht 
Hinaus, und denkt, obs ihm wohl glückt, 
Daß er Widin mit seiner Schaar 
Bestürmt, daß er die Donau gar 
Für seine Helden überbrückt. 

Da kracht es einen Schritt von ihm 
Und splitternd sprüht es um ihn her; 
Sie schaun erschrocken auf und sehn, 
Dort oben ihren Führer stehn, 
Allein, im Feuermeer.  

Der Eine schlug entsetzt das Kreuz, 
Der Andre stürzte in die Knie; 
"Der Fürst!   ach, unser Fürst verletzt, 
Der Steuermann, den Nichts ersetzt, 
Und Niemand!"   jammernd sie.  

Doch hoch die Mütze schwingend rief 
Er hell und laut, als starker Brust: 
"Hurrah!   das ist Musik für mich, 
Die hab' ich gern, die kenne ich, 
Nach dieser hatt ich Lust!"  

Die Donau hat den Ruf gehört, 
Ihr lacht das Herz, sie kennt den Ton, 
In ihren Wellen singt es jung, 
In zärtlicher Erwiderung, 
Den Hoh'nzollernsohn!  

Confirmed with Carmen Sylva, Meine Ruh, zweite Auflage, Berlin: Alexander Duncker, 1885, pages 54 - 56. Appears in Balladen und Romanzen.


Text Authorship:

  • by Elisabeth Pauline Ottilie Luise zu Wied, Prinzessin (1843 - 1916), as Carmen Sylva, "Calafat", appears in Meine Ruh, in 1. Balladen und Romanzen [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "Calafat", subtitle: "Rhapsodie", op. 36, published 1885 [ baritone or alto and piano ], Berlin, Luckhardt [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-07-08
Line count: 45
Word count: 249

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris